Anzeige
In Zusammenarbeit mit der Volksbank Rhein-Ruhr spendet Labdoo der James Rizzi Förderschule 16 aufbereitete Computer und Monitore der Genossenschaftsbank (Foto: privat)

Duisburg. In Zusammenarbeit mit der Volksbank Rhein-Ruhr spendet Labdoo der James Rizzi Förderschule 16 aufbereitete Computer und Monitore der Genossenschaftsbank. Mithilfe der Computer werden in den Klassen PC-Ecken eingerichtet. Diese bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit Hilfe einer speziellen Lernsoftware zu arbeiten.

Gertrud Bettges, Ratsfrau für Meiderich ist sozial im Stadtteil engagiert und nahm mit der Genossenschaftsbank Kontakt auf, die dann die Verbindung zu Ralf Hamm vom gemeinnützigen Verein Labdoo herstellte. Dieser rüstet die PCs mit einer besonderen Software aus, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler spielend leicht lernen. Die Bank spendete mit Hilfe von Labdoo bereits über 150 PCs, Monitore und 25 Drucker seit Beginn der Zusammenarbeit in 2013 nach Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen.

Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo sammelt gebrauchte Laptops, Tablet-PCs, eBook Reader etc. für den guten Zweck. Damit werden Heime, Schulen, Kinder- und Jugendprojekte im In- und Ausland unterstützt. Labdoo ermöglicht Kindern weltweit mit den gespendeten Geräten den Zugang zu Technik und Bildung.

Dazu Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Rhein-Ruhr: „Das ganzheitliche Konzept überzeugt uns, besonders nachdem wir jetzt knapp drei Jahre zusammenarbeiten. Kostenneutral werden Computerspenden ehrenamtlich aufbereitet und an Vereine und Organisationen gespendet. Wir als genossenschaftliche Bank sind zutiefst davon überzeugt, dass die Förderung dieses nachhaltigen Konzeptes außerordentlich wichtig ist.“

Auch jede Privatperson kann gebrauchte Technik spenden. Für den umfangreichen Datenschutz ist gesorgt, denn alle Daten werden durch mehrfaches Überschreiben der Festplatte gelöscht.

InfoKlick: www.labdoo.org/de

Beitrag drucken
Anzeigen