
Oberhausen. In knapp 14 Tagen sind die Sommerferien zu Ende. Der 1. Schultag rückt immer näher. Unsere ganz Kleinen, auch I-Dötze genannt, gehen zum ersten Mal in die Schule, die Größeren wechseln in eine weiter führende Schule. Sicherlich wurden schon für diesen wichtigen neuen Lebensabschnitt einige Vorbereitungen getroffen.
Doch bei aller Vorfreude sollten Sie jetzt schon anfangen, den Schulweg mit ihren Sprösslingen zu trainieren. Wir wollen doch alle, dass unsere Kinder unbeschadet die Schule erreichen und genauso sicher wieder nach Hause zurückkehren. Deshalb unsere Bitte an die Eltern und Großeltern: Nutzen Sie die verbleibenden Ferientage und üben Sie mit ihren Lieben den Weg zur Schule oder die Busfahrt. Wählen Sie hierbei den sichersten Schulweg, auch wenn Sie dafür einen Umweg in Kauf nehmen.
Erklären Sie ihrem Kind zudem eventuell vorhandene Gefahrenstellen und vereinbaren Sie eindeutige Verhaltensregeln, an die sich ihr Sohn oder ihre Tochter halten muss. Je öfter Sie den Schulweg trainieren, je sicherer wird ihr Kind. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit das Verhalten ihres Kindes, indem Sie es ab und zu begleiten. So können Sie neue Gefahrenpunkte erkennen oder bei falschen Reaktionen ihres Kindes erklärend eingreifen.
Überschätzen Sie nicht die Fähigkeit ihres Kindes, bedenken Sie: Kinder haben noch ein eingeschränktes Sichtfeld und können Entfernungen und Geschwindigkeiten schlecht einschätzen. Außerdem reagieren sie meist anders als man erwartet. Sie laufen auf die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Seien Sie Vorbild und gehen mit gutem Beispiel voran! Sie als Eltern, sind die wichtigsten Verkehrserzieher und die größten Vorbilder ihrer Kinder.
Wir wünschen allen einen guten Start zum bald beginnenden Schulalltag. (ots)