Die Absolventen in alphabetischer Reihenfolge: Samira Bruns, Pia Goris, Katharina Görtz, Kira Hogefeld, Milan Köhler, Marie Christin Krah, Stefanie Krauhausen, Ina Maria Kröll, Marion Kuppen, Judith Marisch, Lara Neyenhuys, Johannes Oschilewski, Lena Tenhagen, Daniel Timmer, Joelina Urbanek, Marcel van Baal und Vanessa Verfürden (Foto: privat)
Anzeige

Bedburg-Hau. „Stiftung Deutsch Depressionshilfe“ freut sich stattdessen über Spende der frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger*innen der LVR-Pflegeschule

„Des einen Leid – des anderen Freud“ – stimmt in diesem Fall nicht so ganz für die Schülerinnen und Schüler des Kurses „H 17“ an der Pflegeschule der LVR-Klinik Bedburg–Hau. Schließlich freuten sie sich über ihr erfolgreiches Staatsexamen, dass sie nun in der Tasche haben, wenn auch nur gemeinsam mit dem Lehrerteam und nicht mit der ganzen Familie und vielen Freunden mit der sonst üblichen großen Examensfeier im Gesellschaftshaus der Klinik.

Doch Corona hin oder her – die neuen frischgebackenen Gesundheits- und Kranken-pfleger*innen ließen sich nicht entmutigen und spendeten das Geld, das für die große Feier geplant war nun der „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ – eine tolle Idee.

Nach der langen Zeit des Lernens wartet nun der berufliche Alltag auf die examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und – pfleger.

Der Weg dahin war anstrengend und mit vielen theoretischen und praktischen Herausforderungen gepflastert, die alle mit Bravour gemeistert haben.

2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis liegen hinter den jungen Frauen und Männer, die in den letzten Monaten insgesamt 7 Prüfungen bewältigt haben. Nach der Ausbildung warten nun neue berufliche Herausforderungen auf die Examinierten, die fast alle zunächst an der LVR–Klinik Bedburg–Hau machen wollen. Der Klinikvorstand konnte vielen diesen Wunsch auch erfüllen.

Aufgrund der aktuellen Pandemie ist die Examensfeier etwas kleiner ausgefallen als sonst. Der Kurs H17 hat sich deshalb dazu entschieden, das Ersparte für die Examensfeier an die „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ zu spenden.

Das gesamte Schulteam gratuliert nochmals herzlich und wünscht den frischgebackenen Fachkräften viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

Beitrag drucken
Anzeigen