Mülheim an der Ruhr. Das Familienzentrum Die kleinen Strolche lädt am Dienstag, den 13. April 2021 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu einem kostenlosen Online-Seminar für Eltern und Fachkräfte ein, um dort über Möglichkeiten, Gefahren und den generellen Umgang von und mit digitalen Medien zu informieren.
Unsere Kinder gehen ganz selbstverständlich mit digitalen Medien um. Doch wieviel „online“ ist gut für welches Alter? Welche Spiele und Apps sind sicher? Wie bin ich ein gutes Vorbild im Umgang mit digitalen Medien? Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren im Netz? Eltern und pädagogische Fachkräfte haben viele Fragen und es ist nicht immer einfach, das richtige Maß an Regeln, Spaß und Vertrauen im Umgang mit den digitalen Medien zu finden. In dieser Veranstaltung bekommen Sie Tipps und praktische Hilfen vom „Netzführerschein“ bis hin zur „Handygarage“, wie Sie digitale Medien in den Familien- und Erziehungsalltag integrieren können.
Über die nötigen Voraussetzungen, die für eine digitale Teilnahme vorliegen müssen, wie Zugang zur Online-Plattform und die technische Umsetzung, klärt das Team des Familienzentrums Sie gerne persönlich auf.
Datum: 13. April 2021
Ort: Online
Uhrzeit: 14.30 – 16.00 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Die kleinen Strolche in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte
Referentin: Maren Köhler, Dipl.-Ingenieurin
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: bis Dienstag, 6. April 2021, bei der Ev. Familienbildungsstätte, T (0208) 30 03 333 oder via Mail an info@evfamilienbildung.de
Das Familienzentrum Die kleinen Strolche ist eine Einrichtung der Bethanien Diakonissen-Stiftung.
Die Bethanien Diakonissen-Stiftung
Die Bethanien Diakonissen-Stiftung ist eine steuerbegünstigte Stiftung, die in verschiedenen diakonischen Arbeitsfeldern tätig ist. Sie entstand aus den beiden Evangelisch-methodistischen Diakoniewerken Bethanien und Bethesda und setzt die Arbeit und Tradition dieser fort. Die Stiftung fördert die diakonische Arbeit mit Menschen in verschiedenen Einrichtungen und setzt sich aktiv für kranke und ältere Menschen, aber auch für Kinder, Jugendliche, für suchtkranke Menschen sowie für trauernde Eltern ein. Eine Übersicht aller Einrichtungen und Angebote finden Sie hier: https://www.bethanien-stiftung.de/angebote/uebersicht/