Straelen. Mit dem Spatenstich beginnen die Arbeiten am ersten Bauabschnitt rund um den Fontaneplatz
In dieser Woche starteten die Arbeiten zur Umgestaltung des Außengeländes am Straelener Schulzentrum. Bürgermeister Bernd Kuse freut sich, dass der Umbau jetzt losgehen kann und traf sich mit Beatrix Mersmann vom beauftragten Büro Mersmann Landschaftsarchitekten sowie Thomas Schüppscheck von der ausführenden Baufirma Greis vor Ort zum symbolischen Spatenstich. Nachdem im Vorfeld in den Osterferien bereits die notwendigen Vorarbeiten wie die Fällung von Bäumen sowie der Abriss des sogenannten „Würfels“ durchgeführt worden waren, fiel mit dem Spatenstich der Startschuss für den ersten Bauabschnitt.
In diesem ersten von insgesamt vier Bauabschnitten, in die das Bauprojekt unterteilt ist, wird auch der Umbau des Fontaneplatzes in Angriff genommen. Dieser wird zum Mittelpunkt des Schulzentrums. Als attraktiv gestalteter, zentraler Treffpunkt wird er zukünftig alle Schulhöfe miteinander verbinden. Großer Wert wurde bei der Planung auf eine großzügige neue Bepflanzung in diesem Bereich gelegt. Bäume und Hecken bilden den inneren Rahmen, der durch Sitzgelegenheiten und Betonbirnen, die zum Klettern und Spielen einladen, ergänzt wird. Im Bereich des ehemaligen Würfels werden in Richtung Busbahnhof alle Vorbereitungen für die Anpflanzung eines weiteren hochwertigen Grünabschnitts geschaffen.
Im Auftrag der Stadt führt die Firma Thomas Greis aus Rheurdt die Umgestaltungsarbeiten durch. Insgesamt ist bei einem planmäßigen Verlauf eine Bauzeit für alle vier Bauabschnitte von einem Jahr vorgesehen.
Während der gesamten Umbauarbeiten wird selbstverständlich sichergestellt, dass Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer alle Gebäude gefahrlos erreichen können. Zwei große Banner, die an den Eingängen zum Schulzentrum befestigt werden, zeigen die zukünftige Gestaltung in einer Entwurfsskizze. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadt unter www.straelen.de zu finden.