(Foto: Stadt Nettetal)
Anzeigen

Nettetal. Bürgermeister-Dialog wird sehr gut angenommen

Fröhliche Gesichter, wohin man auch schaute! Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden am gestrigen Mittwoch viele Nettetalerinnen und Nettetaler den Weg zum Feierabendmarkt in Breyell und genossen das gute Wetter und das schöne Angebot. Der Lambertimarkt bot dabei die perfekte Location für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Viele Breyeller beziehungsweise Nettetaler Anbieterinnen und Anbieter wie das Nettetaler Bierkontor, Feinkost Fußangel, Optik Hammans, Blumen Reimann, die Metzgerei Abelen oder der Pilzhof Nettetal machten den Markt zu einer lokalen Besonderheit. Eisgekühlte Leckereien oder Spezialitäten vom Grill oder aber auch leckerer Flammkuchen, dazu Fruchtbowle oder ein Gläschen Wein – all dies sorgte für gute Stimmung und zufriedene Marktbesucherinnen und -besucher.

Premiere feierte nicht nur der Feierabendmarkt auf dem Lambertimarkt, sondern auch der Bürgermeister-Dialog. Am Stand der Stadt Nettetal fand ein reger Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und Bürgermeister Christian Küsters statt. Angesprochen wurden vielfältige Themen, insbesondere Anliegen zu Radverkehr und Mobilität, Wohnen für junge Familien oder auch Nachhaltigkeit. Das Angebot des direkten Kontaktes wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern angenommen und durchweg positiv beurteilt. Das Format war damit wie der Feierabendmarkt selbst ein voller Erfolg und soll auch in den anderen Stadtteilen Nettetals Station machen. „Mir ist es wichtig, dass mich die Menschen in Nettetal persönlich ansprechen können“, so Bürgermeister Christian Küsters. Der nächste Bürgermeister-Dialog wird auf dem Feierabendmarkt in Kaldenkirchen am 15. Juni stattfinden, das Gespräch mit Bürgermeister Küsters kann im Zeitrahmen von 16 bis 17.30 Uhr gesucht werden.

Beitrag drucken
Anzeigen