Oberhausen. In knapp vier Monaten ist es schon so weit. Vom 28. Juli bis zum 13. August 2023 lockt der Sterkrader Lesesommer mit seinem spannenden Programm von Sterkrader:innen für alle Neugierigen.
Möchten Sie oder Du auch Teil von diesem bunt gemischten Programm werden? Hast du dir schon immer gewünscht deinen schönen Garten mitten in Sterkrade zu öffnen und dort zu einer Krimilesung einzuladen? Oder wollten Sie auch mal lustige Geschichten auf dem Frisörstuhl anbieten? Es gibt noch so viele spannende Orte zu entdecken, an denen der Lesesommer noch keinen Einzug hatte.
Oder schreiben Sie eigene Geschichten, Romane oder Gedichte und würden diese gerne einmal vor Publikum lesen? Das ist Ihre Chance. Oder du liest einfach total gerne vor und möchtest dich als Vorleser anbieten. Kein Problem – jeder kann nach seinen Möglichkeiten dabei sein. Wie wäre ein Aktionpainting Nachmittag mit launigen Kurzgeschichten oder Musik trifft Poesie. Die Möglichkeiten sind einfach unbegrenzt.
Nur durch die spannenden Beiträge von Sterkrader:innen und denen, deren Herz für Sterkrade schlägt kann das Team vom Sterkrader Lesesommer ein schönes Programm zusammenstellen, dass für Jung und Alt ein tolles Erlebnis wird.
Der Sterkrader Lesesommer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtteilbibliothek, dem Kulturflur e.V., dem Literaturhaus Oberhausen e.V. und dem Citymanagement Sterkrade sowie engagierten Bürger:innen und Anlieger:innen.
Bei Fragen, Anregungen und zur Anmeldung wenden Sie sich an:
Stadtteilbibliothek Sterkrade
Wilhelmstraße 9
46145 Oberhausen
Tel.: 0208 940 598 50
E-Mail: bibliothek.sterkrade@oberhausen.de
Das aktuelle Anmeldeformular finden Sie auf der Website: https://www.sterkrader-lesesommer.de/. Anmeldeschluss ist der 17.April 2023