Das Projekt „Dattelner Pfote“ freut sich über eine Spende von Westnetz in Höhe von 1.030 Euro. Mit dabei waren v. l. n .r.: Ali Oztürk, Projektteilnehmer, Kerstin Raab, Anleiterin, Zubar Shah, Melanie Sikorski, Anna Radomski, alle drei  Projektteilnehmende, Jens Freisenhausen, Leiter Westnetz Regionalzentrum Östliches Ruhrgebiet, Gudrun Salow, Westnetz, Uwe Schultes, Dipl.-Sozialarbeiter und Christiane Broscheit, Westnetz sowie die Hunde Lana und Chappo (Foto: Westnetz, Katrin Frendo)

Datteln. Unterstützung kommt dem Projekt Dattelner Pfote zu Gute

Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Westnetz Regionalzentrums Östliches Ruhrgebiet mit Sitz in Recklinghausen überreichte der Leiter des Regionalzentrums, Jens Freisenhausen, eine Spende über 1.030 Euro an Uwe Schultes, der sie stellvertretend für das Projekt „Dattelner Pfote“ der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen entgegennahm.

Zuvor hatte die Geschäftsführung der Westnetz das Regionalzentrum Östliches Ruhrgebiet für ein Jahr unfallfreies Arbeiten mit diesem Geldbetrag ausgezeichnet. „Arbeitssicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Wir sind daher sehr stolz, dass wir erneut für unfallfreies Arbeiten ausgezeichnet wurden. Zudem freuen wir uns, dass wir mit unserer Spende dieses tolle Projekt für Mensch und Tier unterstützen können“, sagt Jens Freisenhausen.

Bei dem tierischen Projekt Dattelner Pfote, das sich schwerpunktmäßig an langzeitarbeitslose Menschen richtet, die wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, verbringen die Teilnehmenden viel Zeit mit Tieren, versorgen diese, erfahren mehr über Haltung und Pflege und geben im Ladenlokal der Dattelner Pfote Futterspenden an Bedürftige heraus. Finanziert werden diese Arbeitsgelegenheiten vom Jobcenter der Agentur für Arbeit in Datteln.

Uwe Schultes freut sich über die Spende und sagt: „Ich möchte mich im Namen der Dattelner Pfote bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westnetz herzlich für die Spende bedanken. Mit dem Geld können wir zusätzliche Aktionen für unsere Kundinnen und Kunden – sowohl für die auf zwei, als auch auf vier Beinen – anbieten.“

Beitrag drucken
Anzeigen