Düsseldorf. Die bei dem Brandgeschehen in Flingern lebensgefährlich verletzte Frau, die sich zuletzt noch in intensivmedizinischer Betreuung befunden hat, ist zwischenzeitlich in einer Spezialklinik gestorben. Die Ermittlungen dauern an.
Meldung vom 28. Mai: Brandgeschehen in Flingern – Ermittlungsergebnisse von Mordkommission und Staatsanwaltschaft
Nach dem schweren Brandgeschehen in dem Wohnhaus in Flingern-Nord mit drei getöteten Menschen sind die Ermittlungen der Mordkommission “MK Lichtstraße” und der Staatsanwaltschaft weiter vorangeschritten. Es wurden zahlreiche Spuren ausgewertet und eine Vielzahl an Zeugen vernommen. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass der 48 Jahre alte Kioskbetreiber den nachgewiesenen Ottokraftstoff in dem Ladenlokal ausgebracht und entzündet hat. Dem Anschein nach wurde er selbst von der explosiven Umsetzung des Brandbeschleunigers überrascht.
Zur Motivlage konnten Umstände ermittelt werden, die sich möglicherweise tatauslösend ausgewirkt haben. So haben Umfeldermittlungen ergeben, dass der 48-Jährige im Streit mit einigen Anwohnern stand. Der von vornherein befristete Vertrag zur Nutzung der Kioskräumlichkeiten sollte zudem zum Jahresende 2024 auslaufen und war nicht verlängert worden.
Weiterhin liegen Erkenntnisse dazu vor, dass sich der Mann wegen einer psychischen Erkrankung in Behandlung begeben hatte. (ots)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.