Kaarst. Der Kaarster Wirtschaftstreff kehrt zurück in den Veranstaltungskalender. Das große Netzwerktreffen für Kaarster Unternehmer hat zuletzt 2015 stattgefunden und feiert am 12. September im Autohaus Timmermanns sein Comeback. Gemeinsam laden IHK Mittlerer Niederrhein mit Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz, Bürgermeisterin Ursula Baum und die Wirtschaftsförderung der Stadt Kaarst zum Relaunch der beliebten Veranstaltung ein.
„Das Netzwerk der Kaarster Unternehmer ist wichtig für den Erfolg des Standorts”, sagt Bürgermeisterin Baum: „Natürlich gibt es Konkurrenz, aber im Miteinander stellen sich immer wieder Synergien ein. Dieses Veranstaltungsformat ist bestens geeignet, um miteinander in einen Dialog zu kommen oder zu bleiben. Zudem wollen wir Themenschwerpunkte setzen, die inhaltlich einen Mehrwert für alle Teilnehmer schaffen.“
Im Mittelpunkt des Wirtschaftstreffs am 12. September wird „Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor“ stehen. Mit einem Impulsvortrag von Andreas Huber, Geschäftsführer der „Deutschen Gesellschaft Club of Rome“, und einem fachlichen Beitrag von Philipp Tacer von NRW.Energy4Climate werden die notwendigen Ideen und praktischen Lösungsansätze für Veränderungen und Nachhaltigkeit geliefert. „Unser Ziel ist es, dass am Ende des Abends alle Teilnehmer eine positive Sicht auf das Thema Nachhaltigkeit mitnehmen. Es geht nicht nur darum, die Herausforderungen zu benennen, sondern auch die Chancen aufzuzeigen – beispielsweise im Personalmanagement“, sagt Wirtschaftsförderer Felix Hemmer.
Für den Wirtschaftstreff hat sein Team zahlreiche Kooperationspartner gewinnen können. Neben der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein als Co-Veranstalter sind beispielsweise die Stadtwerke Kaarst, das Landesunternehmen Energy4Climate oder das Kaarster Unternehmen Cube Concepts mit dabei. Leckere Speise und Getränke stellt das Alte Rathaus zur Verfügung. Gastgeber ist das Traditions-Autohaus BMW Timmermanns: „Diese Unterstützung ist großartig und zeigt einerseits die Stärke des Kaarster Netzwerkes, andererseits aber auch das Interesse an der Wiederbelebung dieser Veranstaltung. Wir freuen uns bereits darauf“, sagt Hemmer.
Los geht es am 12. September um 18 Uhr im Autohaus Timmermanns, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Akteure des Wirtschaftsstandortes Kaarst. Anmeldung und Informationen unter: www.wifö-kaarst.de.