(Foto: TSP / Motorracetime.de)

Duisburg. Die neuen Meister der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie heißen Sven Markert, Ranko Mijatovic und Toby Goodman. Im BMW M240i Racing des Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels holte das Trio den sechsten Klassensieg im achten Lauf und krönte ihre Saison mit dem Titel in der beliebtesten nationalen Rennserie 2024. Der letzte Sieg des Jahres ging beim 56. ADAC Barbarossapreis an das Mercedes-AMG Team Landgraf. Lucas Auer und Mikaël Grenier setzten sich in einem spannenden Finish gegen Morris Schuring und Ayhancan Güven im Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing durch. Insgesamt 83 Starter konnte der MSC Sinzig e. V. im ADAC vermelden. Gewertet wurden 65 Starter.

Beim letzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feierte Max Kruse Racing erneut einen Klassensieg. Gleichzeitig konnten Max Kruse und Christoph Lenz ihre angestrebte Permit erreichen. Das Ergebnis spiegelt die äußerst erfolgreiche Saison des Teams wider.

Auch beim letzten finalen Rennen der diesjährigen NLS-Saison wurde Max Kruse Racing seinen eigenen Ansprüchen gerecht: Das Team feiert einen weiteren Klassensieg und Platz 52 im Gesamt von 83 Startern am Nürburgring und zugleich das Erlangen der Permit A von Christoph Lenz und Max Kruse. Die beiden fuhren auf dem Golf GTI TCR mit der Startnummer 819 – unterstützt wurden sie bei ihrer Mission vom erfahrenen Piloten Matthias Wasel. Nun bündelt das Team aus Duisburg zunächst seine Kräfte, bevor es sich voll konzentriert an die Vorbereitung der neuen Motorsport-Saison macht. Weitere Informationen folgen zeitnah. Die Fans dürfen sich auf einen vollen Rennkalender bei Max Kruse Racing und viele interessante Projekte in 2025 freuen.

Stimmen

Matthias Wasel: „Auch wenn es richtig kalt war, war das Wetter für November auf der Nordschleife mehr als okay. Wir hatten ein rundum erfolgreiches Wochenende. Glückwunsch an meine Kollegen zum Erlangen der Permit.“

Christoph Lenz: „Der Golf war hervorragend abgestimmt und ich konnte mich schnell mit allem vertraut machen. Da hatte ich schon mehr mit der Strecke zu kämpfen, auf der ich letztmals 2018 gefahren bin. Aber dank der nun erreichten Permit A, darf ich hier zukünftig auch mit stärker motorisierten Autos fahren. Vielen Dank ans Team, das mir die Mission ‚Permit‘ ermöglicht und alles so einfach gemacht hat.“

Max Kruse: „Ein tolles Wochenende, gekrönt durch die Permit. Ich freue mich auf das kommende Jahr. Wir haben 2025 viel vor. Ein Blick auf unsere Social-Media-Kanäle lohnt sich da auf jeden Fall – auch schon in den kommenden Wochen.“

Beitrag drucken
Anzeigen