Mülheim an der Ruhr. „My golden Christmas“, so nennt der international gefeierte Hornist Felix Klieser seine persönliche Hommage an den besonderen Zauber der (Vor-)Weihnachtszeit, mit der er am Freitag, dem 6. Dezember das Mülheimer Konzertpublikum auf die Adventstage einstimmt.
Gemeinsam mit dem Württembergischen Kammerorchester unter der Leitung seines neuen Chefdirigenten Risto Joost lädt Felix Klieser zu einem stimmungsvollen Abend und einer melodisch-festlichen Reise vom Barock bis in die Gegenwart ein. Dabei werden Bearbeitungen aus dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach, dem „Weihnachtskonzert“ von Corelli und Werken von Antonín Dvořák, Telemann und Mozart gespielt, die winterlichen Zauber versprühen.
Felix Klieser ist ohne jede Frage ein Ausnahmekünstler von internationalem Renommee. Der 1991 in Göttingen ohne Arme geborene Hornist steht weltweit mit Stars wie Sir Simon Rattle oder Sting auf der Bühne und begeistert das Publikum mit seiner mitreißenden Energie und seiner musikalischen Präzision. 2014 wurde er mit dem ECHO Klassik als bester Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet. Außerdem erschien kurz darauf seine Lebensgeschichte „Fußnoten – Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt“.
Mit dem Württembergische Kammerorchester begleitet Klieser ein auf den Weltbühnen überaus bekanntes Ensemble, das vor zwei Jahren erfolgreich mit Michael Barenboim durch Südkorea tourte. Risto Joost gilt als einer der innovativsten Köpfe unter den jungen Dirigent*innen. In der Kooperation mit Felix Klieser und seinem Horn „Alex“ verspricht das einen Abend, an dem die festlichen Klassiker der Weihnachtszeit überraschend und fantasievoll interpretiert werden.
Im Frühjahr 2025 hält die aktuellen Konzertsaison noch vier weitere spannende musikalische Abende für Sie bereit. Mitte Januar widmet sich dazu Alexander Gardjiev, der aufstrebende Pianist und Kulturbotschafter seiner Heimatstadt Gorizia, mit improvisatorischem Instinkt Beethovens sinfonischem Klavierkonzert Nr. 4. Im Februar dürfen Sie sich auf das fulminante Zusammenspiel der französische Oboistin Céline Moinet mit der Dirigentin Yura Yang freuen. Gefolgt von der aufregend vielseitigen Violinistin Alena Baeva im März und der Star-Akkordeonistin Ksenija Sidorova, die mit ihrem temperamentvollen argentinischen Stil die Konzertsaison im April beschließt.
Karten für alle Konzerte gibt es bei der Touristinfo unter 0208 – 960 960 sowie unter www.reservix.de.
Adventskonzert
Württembergisches Kammerorchester
Dirigent: Risto Joost, Horn: Felix Klieser
Freitag, 6. Dezember 2024, 20 Uhr
Stadthalle Mülheim an der Ruhr