(Foto: Daniel Senzek)

Düsseldorf. Für das letzte UFO-Stück an dessen derzeitigem Standort auf dem Düsseldorfer Frankenplatz – „Tiefengeflüster“ – verwandelt sich mit einer Komposition von Aigerim Seilova unter der Regie von Maria Kwaschik die spacige Außenspielstätte der Deutschen Oper am Rhein in eine Klangforschungshöhle. Vom 6. bis zum 16. Dezember nehmen dort Sofia Pavone (Gesang), Moritz Koch (Schlagzeug) und Marta Brezzo (Harfe) KiTa-Kinder ab 3 Jahren mit auf eine musikalische Suche nach dem Funkelstein.

Bevor die jungen Forscher*innen ins Innere der Klangforschungshöhle zu ihrer Entdeckungsreise aufbrechen, gibt es vor dem Höhleneingang eine kurze Anleitung durch Sofia Pavone, die die Exkursion musikalisch führt. Ausgerüstet mit Taschenlampen und dem Wissen um die Bedeutung kurzer Tonfolgen geht es auf Klängeforschungsreise ins Innere des UFOs. Hier klopfen Wassertropfen im Rhythmus, hier trommeln die eigenen Schritte und hier leben wundersame Wesen mit freundlichen Absichten. Mit Hilfe der Klänge von Schlagzeug, Harfe und Gesang kommen die Besucher*innen den Geheimnissen der Höhle auf die Spur und machen dabei so manche überraschende Entdeckung.

Resttickets für 10 Euro (Erwachsene) und 5 Euro (Kinder) über gruppen@operamrhein.de

Alle Termine und Infos auf operamrhein.de

Beitrag drucken
Anzeigen