v.l. IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel, Geschäftsfeldleiterin Friederike Groß-Böcker und IHK-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß (Foto: © Jacqueline Wardeski)

Essen/Mülheim an der Ruhr/Oberhausen. Bei der Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) gibt es seit dem 2. Dezember 2024 eine neue Leiterin des Geschäftsfeldes Kommunikation & Zukunft: Friederike Groß-Böcker tritt die Nachfolge von Jan Borkenstein an. Mit viel Vorfreude blickt die neue Leiterin auf ihren Aufgabenbereich bei der IHK: „Als Ruhrgebietskind schlägt mein Herz für die Region MEO. Ich freue ich mich sehr darauf, gemeinsam mit unserem Team neue innovative Projekte aufzusetzen, die interne sowie externe Kommunikation der IHK weiterzuentwickeln und ein engagierter Partner für unsere Unternehmen zu sein.“

Personeller Gewinn für IHK und MEO-Wirtschaft

IHK-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß heißt die neue Geschäftsfeldleiterin herzlich willkommen: „Friederike Groß-Böcker wird den Bereich Kommunikation & Zukunft übernehmen. Sie verfügt über die notwendigen Erfahrungen und Kompetenzen, um die MEO-Wirtschaft effektiv und nachhaltig zu unterstützen. Ich freue mich sehr, dass sie sich für unsere IHK entschieden hat.“

Bundestagswahlen im Februar 2025

Nach dem Ampel-Aus nimmt die neue Leiterin die vorzeitigen Bundestagswahlen im Frühjahr 2025 in den Blick: „Der Zusammenbruch der Berliner Ampel sorgte für weitere Unsicherheit in der MEO-Wirtschaft. Daher möchten wir die vorgezogene Wahl als Chance nutzen – für mehr Stabilität, Planbarkeit und Zuverlässigkeit. Denn genau das sind die Rahmenbedingungen, die unsere Wirtschaft dringend braucht.“ Zuvor werde die IHK den Kontakt zu den Unternehmen suchen, um der Stimme der Wirtschaft Gehör zu verschaffen.

Zur Person

Neben langjähriger Führungserfahrung in mittelständischen Unternehmen spezialisierte sich Friederike Groß-Böcker auf die Themen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen. Sie führte mit ihrem Vater zusammen über zehn Jahre erfolgreich eine Steuerberatungskanzlei. Im Anschluss arbeitete die neue Geschäftsfeldleiterin viele Jahre selbständig als Unternehmensberaterin für unterschiedliche Branchen im Ruhrgebiet. Zuletzt sanierte sie ein soziales Unternehmen als Geschäftsführerin. Neben einem Studium der Medienwirtschaft absolvierte Friederike Groß-Böcker einen Master-Studiengang Business Administration.

Beitrag drucken
Anzeigen