Mönchengladbach. Hoffnung und Hilfe für die Menschen in der ukrainischen Stadt Poltawa – darum geht es bei einem gemeinsamen Spendenaufruf der Stadt Mönchengladbach und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. „Unsere neue Solidaritätspartnerstadt Poltawa steht vor großen Herausforderungen“, sagt Oberbürgermeister Felix Heinrichs und appelliert insbesondere an die Unternehmen in Mönchengladbach: „Wir brauchen Ihre Unterstützung, um den Menschen dort zu helfen.“ Bei einem Treffen mit Mönchengladbacher Unternehmerinnen und Unternehmern konnten bereits 40.000 Euro gesammelt werden. „Das ist ein beeindruckender Anfang, doch um die dringend benötigten Projekte umsetzen zu können, brauchen wir noch mehr Unterstützung“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.
In Poltawa haben zahlreiche Flüchtlinge Zuflucht gesucht. Neben Geldspenden sind auch Sachspenden willkommen. Beispielsweise werden Bekleidung, Baby-Utensilien und Schlafsäcke genauso gebraucht wie Generatoren und Powerbanks. Bei der jüngsten Ukraine-Konferenz haben sich Heinrichs und Steinmetz mit Poltawas Bürgermeister ausgetauscht. Er hat auch eine Liste mit konkreten Hilfsgütern vorgelegt: Der Bedarf reicht von medizinischen Gütern bis hin zu Fahrzeugen wie Autos und Kleinbussen. „Wir versichern, dass wir uns um den sicheren Transport aller Hilfsgüter nach Poltawa kümmern werden“, betont Heinrichs. Die Stadt Mönchengladbach wird bei der Beschaffung und dem Transport der Güter mit dem deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. kooperieren.
„Ihre Spende schenkt den Menschen in der Ukraine in diesem Kriegswinter neue Hoffnung und setzt ein Zeichen der Solidarität“, sagt Heinrichs, und Steinmetz ergänzt: „Gemeinsam können wir das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind.“
IHK und Stadt haben ein spezielles Spendenkonto eingerichtet: Kontoinhaber: Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.; IBAN: DE78 3705 0299 0000 4763 46; BIC: COKS DE 33 XXX; Verwendungszweck: „Mönchengladbach/Poltawa“
Eine Liste der Sachspenden und weitere Informationen stehen online zur Verfügung: www.bgk-verein.de/sachspende/