Oberhausen. Seit drei Jahrzehnten ist die Neue Mitte Oberhausen ein Stadtteil im stetigen Wandel und wird es auch weiterhin bleiben: So soll unter anderem die zum Teil schon genutzte Industriefläche des ehemaligen Stahlwerks der Gutehoffnungshütte nochmals weiterentwickelt werden. Dazu hatte der Eigentümer EURO AUCTIONS Immobilien GmbH im August 2024 in enger Abstimmung mit der Stadt Oberhausen den freiraumplanerischen Wettbewerb „Stahlwerkspark“ ausgelobt. Nun wurde am Montag, 2. Dezember 2024, mit den GRIEGER HARZER DVORAK Landschaftsarchitekten PartG mbB aus Berlin der Sieger des Wettbewerbs gekürt. Insgesamt nahmen 15 Büros aus dem Bereich der Landschaftsarchitektur an dem Wettbewerb teil.
Mit Grünraum das ehemalige Stahlwerk in der neuen Mitte aufwerten
Das Plangebiet umfasst insgesamt eine Fläche von ca. 16.900 m² und ist eingebettet in die übergeordnete Masterplanung „Neue Mitte Oberhausen“ sowie den Rahmenplan „Stahlwerk Ost“. Letzterer stammt aus dem Jahr 2023, baut auf den Aussagen des Masterplans auf und konkretisiert dabei die Entwicklung des östlichen Masterplangebiets. Hier befindet sich auch die Wettbewerbsfläche. Ziel des Wettbewerbs war, einen ersten Teilbereich des Stahlwerksparks zu gestalten und damit das östliche Gelände des ehemaligen Stahlwerks in der Neuen Mitte Oberhausen aufzuwerten. Die Aufgabe bestand darin, einen verbindenden, zentralen und klimaresilienten Grünraum zu entwickeln, der besondere Aufenthaltsqualitäten und städtebauliche Attraktivität schafft.
Die hochkarätig besetzte Jury, welche aus dem Auslober, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Oberhausen sowie externen Fachleuten gebildet wurde, hat die eingereichten Entwürfe hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Qualitäten sowie ihrer gestalterischen Elemente beurteilt. Nach intensiver Diskussion hat sich das Expertengremium schließlich für den Entwurf des Büros GRIEGER HARZER DVORAK Landschaftsarchitekten PartGmbB aus Berlin entschieden. Die weiteren Preise und Anerkennungen wurden an folgende Büros vergeben:
- Preis: WES GmbH | Hamburg
- Preis: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten | Bonn
Anerkennung: Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten PartG mbB | Berlin
Anerkennung: TDB LANDSCHAFT Partnerschaft | Berlin
Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden im Anschluss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Über genauen Ort und Zeitraum wird in einer weiteren Pressemitteilung informiert.