SYmbolfoto (Foto: Westnetz)
Anzeigen

Recklinghausen. Die Arbeiten der Unternehmen Thyssengas und Westnetz im Bereich der Brücke auf der Friedrich-Ebert-Straße gehen voran. Seit Anfang Oktober werden die vorhandenen Gasleitungen unterhalb des Brückenkörpers umgelegt, damit sie bei der anstehenden Sanierung der Brücke nicht im Weg sind. Die beiden erforderlichen Spülbohrungen im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße wurden abgeschlossen. Sowohl die Hochdruckgasleitung der Thyssengas als auch die Niederdruckgasleitung der Westnetz wurden bereits erfolgreich eingezogen. 

Das regnerische Wetter während der vergangenen Wochen, sowie die Beschaffenheit des Baugrundes sorgten jedoch für eine Verzögerung der Baumaßnahme, so dass die restlichen Arbeiten erst im nächsten Jahr erfolgen können. Die Baugruben werden nun provisorisch verschlossen und der Baustellenbereich so weit wie möglich verkleinert. Ab dem 7. Januar 2025 sollen die Arbeiten wieder aufgenommen und mit den Einbindungsarbeiten der beiden Gasleitungen begonnen werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende März abgeschlossen sein.

Die geänderte Verkehrsführung für den Radverkehr bleibt bestehen. Für die zeitliche Verzögerung bitten beide Unternehmen um Verständnis.

Beitrag drucken
Anzeigen