Die vorgezogene Neuwahl des Deutschen Bundestages findet am 23. Februar 2025 statt (Foto: © Stadt Borken)

Borken. Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Stadt Borken wird in der Zeit vom 13. Januar bis zum 2. Februar 2025 die Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten versenden. Aufgrund der verkürzten Fristen bei dieser Wahl werden die Stimmzettel voraussichtlich erst am 7. Februar zur Verfügung stehen. Dennoch können Wahlberechtigte ihren Antrag auf Briefwahl bereits ab dem 13. Januar 2025 stellen, um sicherzustellen, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig bei ihnen eintreffen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Briefwahlunterlagen zu beantragen:

  • Online-Beantragung auf der Internetseite der Stadt Borken unter borken.de/wahlen ab Montag, 13. Januar 2025
  • Online-Beantragung durch Abscannen des personalisierten QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung
  • Beantragung auf postalischem Weg durch Ausfüllen des Wahlscheinantrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung und Zusendung des Antrages per Post an die Stadt Borken
  • Beantragung der Briefwahlunterlagen per E-Mail an wahlen@borken.de unter Nennung des Vornamens, Nachnamens, Geburtsdatum und Anschrift

Eine telefonische Antragsstellung ist generell nicht möglich.

Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 8. Februar 2025 an die angegebene Wohnanschrift versandt. So kann die Stimmabgabe zur Bundestagswahl 2025 zu Hause erfolgen. Anschließend müssen die Unterlagen im roten Wahlbriefumschlag per Post oder persönlich bei der Stadt Borken abgegeben werden.

Damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig im Rathaus eingehen, müssen diese spätestens bis zum Wahlsonntag, 23. Februar 2025, um 18 Uhr vorliegen. Die Stadt Borken bittet darum, die Briefwahlunterlagen persönlich im Rathaus einzuwerfen oder schnellmöglich per Post zurückzusenden, da der Zeitraum zum Wählen aufgrund der vorgezogene Bundestagswahl nur knapp zwei Wochen beträgt.

Nach aktuellem Stand wird ab dem 8. Februar 2025 auch die Beantragung und direkte Stimmabgabe im Briefwahlbüro der Stadt Borken möglich sein. Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Beitrag drucken
Anzeigen