Dinkelsbühl. Am Samstag, den 18.01.2025 um 20.00 Uhr ist das Landestheater zum ersten Mal im Neuen Jahr mit einem Gastspiel in Rothenburg o. d. Tauber. Das Ensemble spielt die französische Komödie „Nein zum Geld!“ von Flavia Coste in einer Inszenierung von Juliane Abt. Veranstaltungsort ist der städtische Musiksaal (Kirchplatz 12, 91541 Rothenburg o. d. Tauber).
Karten sind an der Abendkasse sowie ca. 10 Tage vor dem Aufführungstermin in der Rothenburger Touristeninformation am Marktplatz 2 erhältlich und kosten 17 Euro pro Person, ermäßigt 13 Euro pro Person.
Inhalt:
Reich sein ist nicht alles
Die französische Komödie von Flavia Coste erzählt von der menschlichen Gier nach Geld – ein kapitalismuskritischer Lottogewinn der Theatersatire!
Richard Carré verkündet seiner Frau Claire, seiner Mutter Rose und seinem besten Freund Etienne eine große Überraschung: Er hat 162 Millionen Euro in der Lotterie gewonnen! Die Sache hat, zum Leidwesen seiner engsten Vertrauten, einen ganz gewaltigen Haken. Denn Richard will den Gewinn partout nicht annehmen. Schließlich würde das sein bisheriges erfülltes Leben komplett aus der Bahn werfen. Claire, Rose und Etienne sind natürlich alles andere als einverstanden damit. Als sich herausstellt, dass Richards Lottoschein noch gültig ist, sind die drei bereit, für den großen Reichtum Grenzen zu überschreiten. Doch wie weit werden sie gehen?
Chansons und Musikkabarett im März!
Duo PRO & Müller gastiert mit Programm „Ganz neue Töne! – Chansons für Herz und Zwerchfell“ am Landestheater
Am Samstag, den 08.03.2025 um 20.00 Uhr gastiert das Duo PRO & Müller mit ihrem Programm „Ganz neue Töne! – Chansons für Herz und Zwerchfell“ am Landestheater Dinkelsbühl. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm mit den beiden Künstlern Michael PRO (Michael Przewodnik) und Christian Tobias Müller. Der Chanson- und Musikkabarett-Abend findet im Theater im Spitalhof (Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl) statt.
Inhalt:
Lust auf einen Abend voller Herz, Humor und Musik? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bei „Ganz neue Töne!“ bringen PRO & Müller ihre ganz persönliche Note in die Welt der Chansons. Freuen Sie sich auf eine spannende Mischung aus bekannten Hits und versteckten Juwelen – von Ina Müller, Bodo Wartke, Weber-Beckmann und Reinhard Mey bis hin zu Legenden wie Jacques Brel und Georg Kreisler.
Hier wird nicht nur gelacht, sondern auch nostalgisch geschwelgt. PRO & Müller haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von dem Charme der zwei adretten Herren mitreißen, den sie leidenschaftlich in jeden Ton legen.
Kommen Sie vorbei, genießen Sie „Ganz neue Töne!“ und erleben Sie einen Abend, der Ihr Herz berührt und das Zwerchfell kitzelt!
Künstlerinfos PRO & Müller – Chanson und Musikkabarett:
Michael PRO (aka Michael Przewodnik)
staatl. gepr. Musicaldarsteller (Freilichtspiele Tecklenburg, Deutsches Theater München, Brandenburger Theater, Fritz Theater Bremen) und Vokalpädagoge (BA/Hochschule Osnabrück), Autor und Regisseur („1648 – Macht.Liebe.Intrige“ in Osnabrück), Regieassistent (Landestheater Dinkelsbühl, Freilichtspiele Tecklenburg, Zeltpalast Saar in Merzig), Theaterpädagoge (theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück, Volkshochschule Osnabrück-Land), freischaffender Sänger und Schauspieler.
Christian Tobias Müller
staatl. gepr. Musicaldarsteller (Stadttheater Bielefeld, Theater Osnabrück) und Vokalpädagoge (BA/Hochschule Osnabrück), Musikalischer Leiter (Waldbühne Kloster Oesede), Dozent für Korrepetition (Hochschule Osnabrück), freischaffender Gesangslehrer und Pianist.
Karten:
Karten gibt es im Vorverkauf, telefonisch unter 09851/ 58 25 27 – 27, persönlich im Theater im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl, im Internet unter www.landestheater-dinkelsbuehl.de und an der Abendkasse.
Weitere Infos und Termine unter: