Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mülheim an der Ruhr. “Wir möchten herzlich zur Eröffnung unseres Nähcafés einladen!” teilen der Vorstand und die Näh-Crew um Yoowadi, Bettina, Isabell, Kristina, Hildegard, Chris, David und Nina in einer aktuellen Pressemitteilung mit. “Mit großer Freude möchten wir euch mitnehmen zum Start eines neuen Projektes von Mollys sustainable life e.V.”

Um der Mülheimer Bevölkerung weitere Möglichkeiten zur Ressourceneinsparung und damit zum Klimaschutz zu bieten, richtet Mollys sustainable life e.V. mit der Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW ein Näh- und ein Repaircafé ein. Dieses wird durch Bildungsveranstaltungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterfüttert. Insbesondere geht es darum, die Repair- und Sharingkultur weiter voranzutreiben und für eine nachhaltige Lebensweise durch Reparatur, Upcycling, Leihen und ein generell überlegteres Konsumverhalten zu sensibilisieren. In den Cafés sollen sich Menschen jeglicher Couleur zusammenfinden und sich austauschen und kennenlernen.

  • Wann Freitag, 17.01.2024
  • Wann: 18-21 Uhr
  • Wo: Auerstraße 23a

“Wir würden uns freuen, wenn ihr den ersten Meilenstein, die Eröffnung des Nähcafés, mit uns feiert”, erklärt das Team. “Bringt gerne alte, defekte Kleidung oder Stoffe mit, aus denen ihr vielleicht gleich etwas neues zaubern könnt!” Erwartet werdet sie mit Snacks, Getränken, netten Leuten und natürlich allerlei Material zum Nähen und Reparieren von Textilien.

Über eine Anmeldung würde sich der Verein aus organisatorischen Gründen freuen. “Leitet die Einladung gerne an Interessierte aus eurem Umfeld weiter. Je mehr Leute wir erreichen und zum Mitmachen motivieren, desto besser für die Umwelt”, heißt es abschließend in der Einladung und Pressemeldung.

Nach der Eröffnung wird das Nähcafé immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18 bis 21 Uhr geöffnet sein.

Beitrag drucken
Anzeigen