An der Straße „An der Wallhecke“ in Gremmendorf ist am Mittwoch, 5. Februar, ein Blindgänger gefunden worden. Das Gebiet im Radius von 250 Metern wird ab 12.30 Uhr evakuiert (Foto: Stadt Münster/Feuerwehr)
Anzeigen

Münster. Update 13.00 Uhr

Gegen 13 Uhr hat die Feuerwehr begonnen, die Wohngebäude im Evakuierungsgebiet zu räumen. Zeitgleich wird der Albersloher Weg für den Individualverkehr gesperrt. Der Beginn der Entschärfung ist für 14.30 Uhr geplant.


Am Mittwoch, 5. Februar, ist an der Straße „An der Wallhecke“ in Gremmendorf eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Weltkriegsbombe gefunden worden, die entschärft werden muss. Im 250-Meter-Radius um die Fundstelle sind 900 Personen gemeldet, dort befinden sich außerdem zwei Kindertagesstätten.

Gegen 12.30 Uhr beginnt die Feuerwehr, das Gebiet zu evakuieren. Die Menschen, die im Evakuierungsgebiet leben, haben ab 12.30 Uhr die Möglichkeit, mit einem Shuttle-Bus die Betreuungsstelle in der Halle Münsterland zu erreichen. Der Bus startet an den Haltestellen „Heidestraße“ und „Paul-Engelhard-Weg“ am Albersloher Weg. Wer seine Wohnung nicht selbstständig verlassen kann, kann sich an die Feuerwehr unter der Telefonnummer 02 51-1 92 22 wenden.

Ebenfalls ab 12.30 Uhr werden der Albersloher Weg zwischen Heinrich-Hoffschulte-Weg und Otto-Hersing-Weg sowie die Anliegerstraßen im Evakuierungsgebiet gesperrt. Falls keine Verzögerungen entstehen, ist die Entschärfung der Bombe ab etwa 14 Uhr eingeplant. Über die Webseite www.muenster.de berichten Stadt und Feuerwehr fortlaufend über den Einsatz.

Beitrag drucken
Anzeigen