Wesel. Der AWO-Kreisverband feiert am 5. Februar 2025 den Erstbezug von 32 öffentlich geförderten Mietwohnungen an der Dinslakener Landstraße
Mietwohnraum-Mangel und fehlende öffentliche Wohnraum-Förderung stehen täglich als Kritik in der Presse. Dass es auch anders geht, beweist das jüngste Bauobjekt des AWO-Kreisverbandes: nach fast zwei Jahren Bauzeit sind die neuen öffentlich geförderten Mietwohnungen in der Nähe des Weseler Bahnhofes fertiggestellt worden. Hier sind 32 Wohnungen für Menschen mit Wohnberechtigungsschein entstanden, die inzwischen komplett vermietet wurden.
Wohnen ist hier mit 5,90 Euro pro Quadratmeter unschlagbar kostengünstig. Und das in gut ausgestatteten Neubauwohnungen in der Weseler Stadtmitte an der Dinslakener Landstraße. Die zentrale Lage ermöglicht eine nahe Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr und Schienenpersonennahverkehr wie auch eine fußläufig schnelle Erreichbarkeit der Wesel Geschäftsstraße.
Die Wohnungen sind zwischen 51 und 93 qm groß und verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse. Die Energieversorgung ist hochmodern: als Heizung dient eine Erdwärmepumpe und eine leistungsstarke Photovoltaikanlage wird zur Stromerzeugung genutzt.
In dem L-förmigen Gebäude sind 20 Ein-Personen-Wohnungen und jeweils 4 Wohnungen für zwei, drei bzw. vier Bewohner*innen entstanden, für die offensichtlich ausreichend Mieter vorhanden sind. „Wir haben aufgrund der hohen Nachfrage noch eine Liste von derzeit nicht berücksichtigten Miet-Interessenten“, so Benjamin Walch, AWO-Vorstandsvertreter für den Immobilien-Bereich. Seit dem 1. Februar werden die Wohnungen sukzessive bis in den März hinein bezogen.
Für die Planung und Fertigstellung der Wohnungen arbeitete der AWO KV Wesel mit der Firma KB-Wohnbau GmbH aus Goch zusammen.