
Oberhausen. Oberbürgermeister Daniel Schranz, der Präsident des Stadtsportbundes, Manfred Gregorius, sowie der Beigeordnete für Familie, Schule, Integration und Sport, Jürgen Schmidt, haben am Dienstag, 11. Februar 2025, die erfolgreichsten Oberhausener Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Jahres 2024 geehrt. Insgesamt 34 Sportlerinnen und Sportler sowie 8 Mannschaften erhielten eine Auszeichnung. Neben vielen Ehrungen im Jugendbereich gab in diesem Jahr auch viele in der Altersgruppe Senioren. Die Veranstaltung fand im Casino des SC Rot Weiß Oberhausen statt.
Besonders hervorzuhebende Leistungen
Caroline Heuser vom Alstadener Kanuclub wurde als 17-Jährige Juniorin im Kanurennsport und Kanumarathon insgesamt sechs Mal Deutsche Meisterin, drei Mal Gewinnerin des World Cup sowie Weltmeisterin im Einerkajak über 500 Meter.
Semi Bozcelik vom Fight Club Studio One wurde in der Altersklasse U15 im TaekwonDo Deutscher Meister und Europameister sowie darüber hinaus auch im Kickboxing Deutscher Meister.
Klaus-Dieter Lange wurde als bislang ältester Sportler bei den Sportlerehrungen ausgezeichnet. Mit 85 Jahren und einer Weltbestzeit von 1:08,87 Minuten wurde er bei den Weltmeisterschaften in Göteborg Weltmeister in der 4×100-Meter-Staffel. Zudem belegte er den 3. Platz über 200 Meter sowie den 4. Platz über 400 Meter
Wie auch schon im vergangenen Jahr waren die Cheerleader des SC Buschhausen wieder sehr erfolgreich. Neben dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft für die Mini- und Junior-Stars wurden die Junior- und Silver-Stars Europameister im Freestyle Pom.