(Foto: Sascha Kreklau)

Bochum. Welche Vereine, Einrichtungen und Initiativen erhalten ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum? Ab Dienstag, 18. Februar, entscheiden darüber die Bochumerinnen und Bochumer. „Die Abstimmung ist gestartet. 60 Bürgerprojekte stehen zur Wahl. Die Kunden der Stadtwerke können ihre Herzen wie in den Vorjahren in den Kategorien Sport, Soziales, Kultur und Bildung vergeben“, erklärt Frank Thiel, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum.

Die Bürgerabstimmung startete am Dienstag, 18. Februar, und endet am Donnerstag, 13. März um 12.00 Uhr. Insgesamt stellt der Energie- und Wasserversorger für Bürgerprojekte auch in diesem Jahr 400.000 Euro bereit, davon werden 250.000 Euro in der Bürgerabstimmung ausgeschüttet.

Alle Stadtwerke-Kunden sind aufgerufen, unter www.stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte insgesamt 25 Herzen an ein oder mehrere Bürgerprojekte ihrer Wahl zu vergeben. Mehr Herzen – 35 für den Vertragspartner und jeweils 10 für bis zu vier weitere Familienangehörige – können über einen Aktionscode in der Stadtwerke Bochum App generiert werden. Auch im Online-Kundencenter der Stadtwerke gibt es 15 zusätzliche Herzen. Abgestimmt werden kann darüber hinaus auch offline per Coupon. Dieser ist zum Start der Abstimmungsphase im Kundenmagazin „meine Stadtwerke“, in Tages- und Wochenzeitungen, in den Bochumer Monatsmagazinen sowie zum Download auf der Homepage der Stadtwerke zu finden.

Die einzelnen Projektbeschreibungen werden unter www.stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte vorgestellt. Die Projekte sind geordnet nach den Kategorien Sport, Soziales, Kultur und Bildung. Sie wurden vom unabhängigen Sponsoring-Beirat auf formale Kriterien und Zuordnung zu den Kategorien geprüft. Nach Ende der Bürgerabstimmung hat der unabhängige Sponsoring-Beirat die Möglichkeit, weitere Bürgerprojekte in einer Größenordnung von 150.000 Euro für ein Sponsoring auszuwählen, die im Voting nicht zum Zuge kamen.

„Die Bewerbungsphase für die Zukunftsprojekte mit Antragsummen ab 25.000 Euro startet im Juni. Über die Vergabe entscheidet wie in den Vorjahren der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum“, kündigt Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Thiel an.

Ausführliche Informationen zum Stadtwerke-Sponsoring gibt es unter www.stadtwerke-bochum.de.

Beitrag drucken
Anzeigen