
Trier. ‘» Quo vadis? « – Reisen in der römischen Antike’ und ‘Helau?! Karneval in römischer Zeit’ sind die Veranstaltungs-Highlights am kommenden Wochenende im Rheinischen Landesmuseum Trier:
Freitag, 21. Februar 21.02., 17.00 – 18.15 Uhr
» Quo vadis? « – Reisen in der römischen Antike
Führung und Lesung in der Reihe Erzähl mir Museum
Rheinisches Landesmuseum Trier
Die Menschen in der Römerzeit waren mobil. Militär und Kaufleute waren die Hauptnutzer des gut ausgebauten Verkehrsnetzes, doch gereist wurde auch zu Zwecken der Bildung, Forschung und Erholung.
„Keine Bucht der Welt kann es mit Baiae aufnehmen“, schwärmte der römische Dichter Horaz vom antiken Seebad.
In einer 30-minütigen Führung mit Katharina Ackenheil werden Fundstücke rund um das Thema Reisen in der römischen Antike vorgestellt, von kleinen Souvenirs bis hin zu großformatigen Bildern in Stein. Anschließend folgt eine kurzweilige kommentierte Lesung mit Frauke Birtsch und Klaus Jungen aus Romanen und historischen Quellen.
Dauer: ca. 75 Minuten. Kosten: 12,- € p. P. (inkl. Eintritt, Führung und Lesung). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Trier statt.
Nur noch Tages- bzw. Abendkasse im Museum möglich.
Sonntag, 23. Februar 15.00 – 16:00 Uhr
Helau?! Karneval in römischer Zeit
Familienführung mit Workshop
Rheinisches Landesmuseum Trier
In der Familienführung lernen Kinder ab 6 Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern Karneval und andere Feste der römischen Zeit genauestens kennen. Den Abschluss der spannenden Führung bietet ein abwechslungsreicher Workshop, in welchem zusammen Masken gebastelt werden.
Kosten: Eintritt (Familienermäßigung vorhanden) plus 2,- € pro Begleitperson.
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0651 / 9774-0.
Treffpunkt: Museumsfoyer. Dauer: ca. 60 Minuten. Alter: ab 6 Jahren.
InfoKlick: https://www.zentrum-der-antike.de/rheinisches-landesmuseum