Dortmund. Am 15. März 2025 öffnen OP und Endoskopie-Abteilung des St. Josef Hospitals von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen. Es besteht die einmalige Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich den da Vinci-Roboter sowie die Endoskopie-Ausstattung demonstrieren zu lassen.
Die OP- und Endoskopie-Teams stehen bereit, um die Verfahren zu erklären und alle Fragen zu beantworten. Schauen Sie sich an, wie ein moderner High-Tech-OP-Saal eingerichtet ist und lassen Sie sich am Modell zeigen, wie eine endoskopische Untersuchung durchgeführt wird.
Im zertifizierten Darmzentrum am St. Josefs Hospital behandeln die Ärzte nach den standardisierten Vorgaben der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften und sichern so eine Versorgung auf dem neuesten Stand des medizinischen Wissens. Im gemeinschaftlichen Konzept werden Kompetenzen gebündelt. Spezialisten aus verschiedenen Einrichtungen und Fachrichtungen entscheiden bei interdisziplinären Fallbesprechungen im Rahmen eines Tumorboards gemeinsam über die jeweils bestmögliche Behandlung, die dann konsequent umgesetzt wird. Darmkrebs-Patienten werden in einem umfassenden Konzept alle notwendigen Versorgungsmöglichkeiten von der Früherkennung über die Therapie bis hin zur Nachsorge angeboten.
Im Rahmen des Tages der offenen Tür stehen die Experten für alle Fragen zur Untersuchung und Behandlung von Darmerkrankungen zur Verfügung. Treffpunkt für Führungen ist in der Zentralen Aufnahme und Diagnose-Abteilung (ZAD) am St. Josefs Hospital in Dortmund Hörde.