Oberhausen. Lena Buschmann ist die neue Leiterin im Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk (FEBW). Die 51-jährige gebürtige Kielerin folgt auf Ute Schroer-Wülbeck.
Nach 26 Jahren aktiver Mitarbeit im FEBW geht Ute Schroer-Wülbeck in den wohlverdienten Ruhestand. „Ute Schroer-Wülbeck hat das Gesicht der Familienbildung als Fachbereichsleiterin des Gesundheitsbereichs wie auch des Fachbereichs ‚Kirche in der Gesellschaft‘ und in den vergangenen fünf Jahren als Leiterin der Einrichtung entscheidend mitgeprägt. Wir danken ihr für ihren Einsatz und wünschen ihr alles erdenklich Gute für ihren neuen Lebensabschnitt“, sagt Superintendent Joachim Deterding.
Nun übergibt sie den Staffelstab an Lena Buschmann, die neben der Leitung auch den Fachbereich „gesund leben“ übernimmt. Lena Buschmann war bereits während ihres Studiums im Bildungsbereich tätig – und zwar für die Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Kiel. Nach dem Studium war sie im gemeinnützigen Sektor beschäftigt – für die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.
Seit 2007 lebt die Mutter von zwei Kindern in Oberhausen und hatte so als Teilnehmerin erste Kontakte zum Familienbildungswerk. „Da der Besuch der Babygruppen eine so schöne Erfahrung für mich war, habe ich mich von der Stellenanzeige direkt angesprochen gefühlt, in der eine Verwaltungskraft für das FEBW gesucht wurde“, sagt Lena Buschmann.
Vor zwölf Jahren hat sie im FEBW angefangen. „Familienbildung habe ich von der Pike auf gelernt. Von Anfang an habe ich viele Aufgaben für die damalige Leitung erledigt und kenne daher die Abläufe im Verwaltungsbereich bestens. Seit meinem Wechsel in die Fachbereichsleitung des Eltern-Kind-Bereichs im Jahr 2021 war ich darüber hinaus umfassend in die inhaltliche Arbeit eingebunden. Eine Übernahme der Leitung war daher als nächster Schritt naheliegend“, sagt Lena Buschmann.
„Wir wünschen Lena Buschmann alles Gute in ihrer neuen Rolle“, sagt Joachim Deterding.