Kamp-Lintfort. In der 2. Bundesliga der Frauen kommt es am Sonntag für die Handballerinnen des Tus Lintfort zu einem wichtigen Spiel gegen die TSG Mainz-Bretzenheim.
„Natürlich ist dieses Spiel besonders wichtig. Wenn wir weiter Chancen auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen wir den Tabellenletzten in eigener Halle schlagen“, ist sich Bettina Grenz-Klein, Trainerin beim TuS Lintfort, sicher. Ihre Mannschaft ist derzeit nur durch das Torverhältnis von einem Abstiegsplatz getrennt und muss daher Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz gewinnen. „Bretzenheim ist allerdings auch als Tabellenletzter noch im Rennen und hat ebenso wie wir noch die Chance, dem Abstieg zu entgehen. Die Gäste sind deutlich besser, alles es ihr Tabellenplatz aussagt und sind ein unbequemer Gegner“, findet Grenz-Klein.
Für die Gastgeberinnen wird es darauf ankommen, endlich einmal eine konstante Leistung abzurufen und über eine sichere Abwehr zu einem flüssigen Angriffsspiel zu kommen. „Und dann muss auch mal die Chancenverwertung stimmen. Im Training treffen wir richtig sicher, im Spiel ist es oft zu überhastet. Das müssen wir am Sonntag effektiver machen. Wir müssen mindestens noch vier Spiele gewinnen und da wäre es natürlich wichtig, damit auch mal anzufangen“, sieht die Trainerin Ansatzpunkte für einen erfolgreichen Saisonendspurt.