
Oberhausen. Ein Doppeltermin, der begeistert: Die Ausbildungsoffensive machte mit zwei aufeinanderfolgenden Roadshow an der Fasia-Jansen-Gesamtschule in Oberhausen Halt. Über 150 Schüler erhielten damit eine praxisnahe Orientierung für ihre berufliche Zukunft. Mit zwei inhaltlich abgestimmten Talkshows konnten die Jugendlichen der Sekundarstufen I und II gezielt verschiedene Branchen kennenlernen. Während sich die Schüler der Sekundarstufe I auf die Berufsfelder Mobilität, Logistik und öffentliche Versorgung konzentrierten, standen für die Sekundarstufe II Karrieremöglichkeiten in Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen im Mittelpunkt.
In einer lebendigen Talkrunde stellten sich Auszubildende und Unternehmensvertreter den Fragen der Schüler. Die Ruhrbahn, die Nagel Group und die Stadtwerke Essen präsentierten spannende Berufsperspektiven im Bereich Transport und Versorgung, während Thyssengas, die FOM Hochschule, die PVS und die Stadt Mülheim die Schüler der Oberstufe über Studien- und Ausbildungswege informierten. Die Azubis berichteten von ihrem Arbeitsalltag, den Herausforderungen ihrer Ausbildung und den Chancen, die sich nach dem Abschluss bieten.
Nach dem Gesprächsteil nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, an den Unternehmensständen individuelle Fragen zu klären und erste berufliche Kontakte zu knüpfen. Besonders standen Themen wie Bewerbungsverfahren, Praktikumsoptionen und Karriereperspektiven in den jeweiligen Branchen im Fokus.
Lehrerin Daniela Kiefer fasst den erfolgreichen Doppeltermin zusammen: „Die Ausbildungsoffensive hat unsere Schüler gezielt erreicht und praxisnah gezeigt, welche Möglichkeiten sich nach dem Abschluss bieten. Gerade für uns als Schule ist dieser Doppeltermin eine großartige Möglichkeit, Berufsorientierung strukturiert und effizient umzusetzen.“
Die Termine der Ausbildungsoffensive in Oberhausen sind stark nachgefragt, viele Veranstaltungen bereits ausgebucht. Schulen und Unternehmen, die sich noch beteiligen möchten, können sich unter +49 201 749 23 24 oder per E-Mail an info@ausbildungsoffensive.de anmelden.