
Duisburg. Die Playstation-FIFA-Stadtmeisterschaft 2025 der Duisburger Kinder- und Jugendzentren findet am Gründonnerstag, 17. April, im städtischen Kinder- und Jugendzentrum „Die Insel“, Benediktstraße 46 in Duisburg-Neuenkamp, statt.
Bereits seit Wochen werden in einem Großteil der 16 Duisburger Jugendzentren interne Turniere ausgetragen. Die zwei jeweils besten Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 16 Jahren vertreten beim Turnier an der Konsole ihre Einrichtung. Es werden spannende Rennen um den Pokal erwartet. Neben Mitarbeitenden der Jugendzentren dürfen auch zwei zusätzliche Besuchende als Fans die Spieler lautstark anfeuern und unterstützen.
Die Veranstaltung findet seit 2017 jährlich (mit pandemiebedingtem Ausfall 2020 und 2021) im neugebauten Jugendzentrum in Neuenkamp statt. Tatkräftige Unterstützung gibt es durch den „KellaRindaClan“ (www.lan-duisburg.de), der den technischen Support und die Spielleitung übernimmt.
Ziel der Stadtmeisterschaft ist es, Kinder und Jugendliche von der heimischen Konsole und der Anonymität des Internets wegzuführen und stattdessen persönliche soziale Kontakte in den Jugendzentren zu fördern. Der anhaltende Erfolg der Veranstaltungen zeigt, dass die Idee eines einrichtungsübergreifenden Turniers sehr gut bei den Besucherinnen und Besuchern der Kinder- und Jugendzentren ankommt.
Bereits heute steht fest: Auch im Herbst 2025 wird ein weiteres Turnier stattfinden. Dann dreht sich alles um Geschwindigkeit, wenn sich die Kids in einem spannenden MarioKart-Wettbewerb messen.
Ablaufplan Fifa Stadtmeisterschaft 2025 am 17.04.2025 im Kinder- und Jugendzentrum „Die Insel“, Benediktstr. 46, 47059 Duisburg:
Geplante Zeiten bei 10 teilnehmenden JZ:
- 12:00 Uhr – 12:40 Uhr Eröffnungsrede/Aufbau der PS4
- 12:40 Uhr – 14:30 Uhr Ligasystem (5 Spieltage)
- 14:30 Uhr – 15:10 Uhr Mittagessen
- 15:10 Uhr – 16:40 Uhr Ligasystem (4 Spieltage)
- 16:40 Uhr – 16:55 Uhr Pause
- 16:55 Uhr – 17:35 Uhr Halbfinale
- 16:55 Uhr – 17:35 Uhr Spiele um die Plätze 5 – 20
(Zeitgleich zu den Halbfinalspielen)
- 17:35 Uhr – 17:55 Uhr Spiel um Platz 3
- 17:55 Uhr – 18:40 Uhr Finale (Best Of Three)
- 18:40 Uhr – 18:45 Uhr Pause
- 18:45 Uhr – 19:00 Uhr Siegerehrung / Abbau der PS4
Die Zeiten können sich je nach Anzahl der JZ etwas verändern. Medienvertreter sind ab 12 Uhr willkommen, aber richtig interessant wird es nach Einschätzung vom Jugendzentrumsleiter Jörg Seidel erst ab 17 Uhr.