Fans von Rot-Weiss Essen können sich auf eine Autogrammstunde mit den Spieler Julian Eitschberger und Dominik Martinovic freuen (Foto: Markus Endberg)
Anzeigen

Essen. Am kommenden Mittwoch, 26. März 2025, findet bei den Stadtwerken Essen wieder die beliebte Autogrammstunde von Rot-Weiss Essen (RWE) statt. Bereits zum 4. Mal öffnet das Kundenzentrum in der Rüttenscheider Straße 27-37 seine Türen für die Fans des Traditionsvereins. Von 18 bis 19 Uhr sind Rechtsverteidiger Julian Eitschberger und Stürmer Dominik Martinovic zu Gast, signieren Fanartikel, Autogrammkarten oder Trikots und stehen für Fotos zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr eine Autogrammstunde von RWE bei uns durchführen können“, so Susanne Jagenburg, Leiterin Kommunikation & Marketing der Stadtwerke Essen. „Als lokal verwurzeltes Unternehmen unterstützen wir besonders den Sport und die Kultur in Essen. RWE und uns verbindet eine langjährige Partnerschaft, auf die wir sehr stolz sind.“

“Die Stadtwerke Essen sind für Rot-Weiss Essen seit vielen Jahren ein treuer und verlässlicher Partner. Daher nutzen wir sehr gerne die Gelegenheit, mit unseren beiden Spielern Dominik Martinovic und Julian Eitschberger zur Autogrammstunde zu kommen“, so Alexander Rang, Vorstand Vertrieb Rot-Weiss Essen e.V.. „Wir freuen uns darauf, im Kundenzentrum der Stadtwerke mit vielen Mitarbeitenden und Fans ins Gespräch zu kommen und so unsere gemeinsame Partnerschaft zu pflegen.”

Über Rot-Weiss Essen e.V.

Rot-Weiss Essen gehört zu den Traditionsvereinen in Fußball-Deutschland. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1907 und er feierte bis heute große Erfolge: Deutsche Meisterschaft 1955, DFB-Pokalsieg 1953, elf Mal Sieger im Niederrheinpokal. Derzeit spielt RWE die dritte Saison in Folge in der 3. Liga und kann auf eine sportlich und finanziell erfolgreiche Zukunft blicken.

Über die Stadtwerke Essen AG

Die Stadtwerke Essen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen mit langer Tradition. Seit 1867 sind sie ein etablierter und verlässlicher Partner in der Energie- und Wasserversorgung der Stadt Essen. Als innovatives Unternehmen entwickeln sich die Stadtwerke Essen beständig weiter, um eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung sicherzustellen. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr beliefern sie die Verbraucherinnen und Verbraucher im Stadtgebiet Essen zuverlässig mit Heizwärme, Erdgas, Ökostrom und frischem Trinkwasser. Zudem bieten die Stadtwerke Essen ihren Kundinnen und Kunden umfangreiche attraktive Serviceleistungen. Als Netzbetreiber betreuen sie Erdgas- und Trinkwasserversorgungsnetze von insgesamt 3.230 Kilometern Länge. Außerdem bauen sie Entwässerungsanlagen und betreiben das 1.650 Kilometer lange Abwassernetz in Essen. Um die vielfältigen Aufgaben kümmern sich über 800 Mitarbeitende.

InfoKlick: www.stadtwerke-essen.de

Beitrag drucken
Anzeigen