
Oberhausen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Stadtsparkasse Oberhausen wurde in den Räumlichkeiten des Stadions Niederrhein das diesjährige Sportstipendium der Stiftung Oberhausener Bürger übergeben. Auf Vorschlag des Fördervereins Oberhausener Spitzensport e.V. geht das diesjährige Stipendium an den Sportler Semi Bozcelik vom Fightclub Studio one e.V.
Auf Einladung der Stadtsparkasse Oberhausen fanden sich die Freunde und Förderer von Oberhausener Spitzensportlerinnen und -sportlern in den VIP-Räumlichkeiten des Stadions Niederrhein ein, um symbolisch die Urkunde über ein Sportstipendium an Semi Bozcelik zu übergeben. Neben dem Sportler nahmen auch Vater Levent Bozcelik und Trainer Ralf Lakomski teil.
Semi Bozcelik ist seit vielen Jahren das Aushängeschild der Stadt Oberhausen in der Sportart Taekwon-Do. Bereits seit jungen Jahren dieser Kampfsportart verbunden, ist Semi Bozcelik auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich und zählt zahlreiche Meistertitel zu seinen Erfolgen.
„Wir freuen uns sehr, mit Semi Bozcelik einen jungen, ambitionierten Sportler auf seinem Weg in der Welt des Sports unterstützen zu können und wünschen ihm das Beste für seine sportlichen und privaten Ziele“, so Oliver Mebus, Vorstand der Stiftung Oberhausener Bürger. „Semi Bozcelik repräsentiert mit seinem Sport Taekwon-Do, eine Sportart, die viel Durchhaltevermögen und Disziplin erfordert.“
Mit Semi Bozcelik führt ein junger Sportler die Reihe erfolgreicher Stipendiaten fort: Caroline Heuser, international erfolgreiche Kanutin, Marie Sophie Stern, Badminton-Spielerin auf europäischem Spitzenniveau, Abbas Baraou, erfolgreicher Boxer von internationalem Format, Joshua Abuaku, aktuell Deutschlands erfolgreichster 400m Hürden Läufer und Tobias Heuser, eine feste Größe im Kanusport, profitierten in der Vergangenheit bereits von einem stiftungsgeförderten Stipendium.
„Wir bedanken uns herzlich bei dem Förderverein Oberhausener Spitzensport e.V. und unseren Förderern der GEWA Gesellschaft für Gebäudereinigung und Wartung mbH, der evo Energieversorgung Oberhausen, der PLASSMEIER & PTNs GmbH, der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH, der Stauch Bau GmbH und bei Küchen Horstmann, die sich hier engagieren und die Vergabe ermöglicht haben“, hebt Oliver Mebus hervor. Auch die Stadtsparkasse Oberhausen ist als Förderer tätig. „Gleichzeitig appellieren wir an sportbegeisterte Oberhausener Unternehmen und Privatpersonen, sich durch eine Spende für den Sport zu engagieren, um auch künftig Sportlerinnen und Sportlern ein Stipendium zu ermöglichen.“
Das über einen Zeitraum von 24 Monaten angelegte Stipendium in Höhe von monatlich 500 Euro kann sowohl für die Unterstützung der beruflichen Ausbildung der Sportlerinnen und Sportler als auch für die Teilnahme an Trainingslagern oder zur Gewährleistung sportmedizinischer Begleitung genutzt werden.
Der Förderverein Oberhausener Spitzensport e.V. steht gemeinsam mit der Stiftung Oberhausener Bürger an der Seite Oberhausener Top-Athletinnen und -Athleten, um sie auf ihrem Weg des Leistungssports bestmöglich zu unterstützen.
Finanzielle Unterstützung für den Oberhausener Spitzensport kann hier erfolgen:
Stiftung Oberhausener Bürger, DE78 3655 0000 0000 1570 57 bei der Stadtsparkasse Oberhausen
Förderverein Oberhausener Spitzensport e.V., DE 92 3655 0000 0000 1508 88 bei der Stadtsparkasse Oberhausen