Sascha van Beek MdB (Foto: Büro van Beek)
Anzeigen

Alpen/Berlin/Kreis Wesel. Über seinen ersten Tag im Deutschen Bundestag berichtet Sascha van Beek, neuer direkt gewählter CDU Bundestagsabgeordneter für den Norden im Kreis Wesel: “Früh am Morgen begann mein erster offizieller Tag im Deutschen Bundestag mit einem Moment der Besinnung: In der schicken St. Hedwigs-Kathedrale fand der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Eröffnung der neuen Legislaturperiode statt. Ein würdevoller Start, der die Bedeutung unseres demokratischen Auftrags noch einmal unterstrich.

Anschließend traf sich unsere Fraktion zum gemeinsamen Frühstück – ein Moment des Austauschs, des Ankommens, aber auch der Vorbereitung auf das, was uns in den kommenden Stunden erwartete: Um 11 Uhr öffneten sich die Türen des Plenarsaals zur konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages.

Ich hatte mir diesen Tag als besonderen Meilenstein vorgestellt und das ist er auch. Doch leider wurde die Atmosphäre gleich zu Beginn getrübt. Die Pöbeleien aus den Reihen der AfD sind doch befremdlich. Offenbar gehört das für einige zum politischen Stil – für mich jedoch nicht. Daran muss ich mich wohl gewöhnen.

Wirklich enttäuschend war jedoch die Rede des Alterspräsidenten Gregor Gysi. Anstatt die Rolle und Würde des Parlaments in den Mittelpunkt zu stellen, nutzte er die Bühne für ein Linkes Wahlprogramm. Eine vertane Chance. Ich hätte mir gewünscht, dass er mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf die Bedeutung demokratischer Institutionen und den Ernst der Verantwortung hinweist, die wir mit unserem Mandat tragen.

Mittags folgte dann mein persönlicher Gänsehautmoment: Der namentliche Aufruf. Mit der Nennung meines Namens bin ich nun offiziell Mitglied des 21. Deutschen Bundestags. Ein bewegender Moment, der mir bewusst gemacht hat, welche Verantwortung ich in den kommenden Jahren übernehmen darf und will.

Anschließend folgte die erste Abstimmung: die Wahl der neuen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Am Nachmittag ging es weiter mit der Wahl der stellvertretenden Bundestagspräsidentinnen und -präsidenten.

Ein Tag voller Eindrücke – politisch, persönlich, historisch. Ich blicke mit Respekt und großer Motivation auf die kommenden Jahre. Ich werde mich mit ganzer Kraft für die Menschen in meinem Wahlkreis und für unsere Demokratie einsetzen. Denn dafür bin ich angetreten.”

Beitrag drucken
Anzeigen