Frechen. Die Feuerwehr Frechen freut sich, die Beschaffung von 650 Trostbären für ihre Rettungsmittel bekannt zu geben. Ab sofort werden bei Rettungseinsätzen kleine Trostbären in Plüsch zum Einsatz kommen, um besonders traumatisierten Kindern und ihren Familien in belastenden Situationen beizustehen.
Insgesamt 5.000 Euro haben die Firma HB Transporte Sand & Kies, der Dachdeckerbetrieb Werner Tappert und das Rote Lädchen für die Anschaffung der Trostbären gespendet. Bürgermeisterin Susanne Stupp dankte bei der offiziellen Übergabe der Bären den Spendern für ihre großzügige Unterstützung: „Wenn man als Kind in so ein großes Rettungsfahrzeug einsteigen muss, dann ist der Schrecken groß und da hilft so ein Bärchen darüber hinweg.“
Die Trostbären sind ein wichtiger Bestandteil der Einsatzfahrzeuge und sollen in akuten Notfällen eine kleine Quelle des Trostes bieten, wenn es am meisten gebraucht wird. „Oft stehen wir vor schwierigen Situationen, bei denen wir den betroffenen Menschen nicht nur mit unserer technischen Hilfe zur Seite stehen können, sondern auch mit einer menschlichen Geste des Trostes“, erklärt der Leiter der Feuerwehr Frechen Ralf Odermatt. Zur Einhaltung der Hygiene sind die Bärchen luftdicht in Folie verpackt.