(Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Anzeigen

Willich. Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung sind die GRÜNEN Willich am letzten Samstag offiziell in den Kommunalwahlkampf gestartet.

Rund 50 Mitglieder kamen im Lichthof Münchheide zusammen, um sich auf die Wahl vorzubereiten und die ersten strategischen Weichen zu stellen. Im Mittelpunkt stand dabei das Team, mit dem die Willicher GRÜNEN antreten werden – allen voran ihre Bürgermeister- und Spitzenkandidatin Claudia Poetsch. Der Parteivorstand hatte sie zuvor einstimmig nominiert.

„Wir haben uns im Vorstand intensiv damit auseinandergesetzt, welche Eigenschaften eine Bürgermeisterin mitbringen muss, um Willich voranzubringen: Sie sollte ehrlich, sozial und engagiert sein. Claudia Poetsch vereint all diese Qualitäten“, betonte Markus Thürmann, Vorstandsmitglied der GRÜNEN.

Merlin Praetor, langjähriges Führungs- und Stadtratsmitglied, unterstrich in seiner Laudatio: „Claudia verkörpert das, was uns GRÜNE ausmacht: Sie bringt Fachkompetenz mit, pflegt den engen Austausch mit den Nachbarschaften, packt tatkräftig an und steht für nachhaltige Lösungen. Außerdem ist sie hartnäckig und zäh. Wir sind froh, sie erneut als Bürgermeisterkandidatin gewinnen zu können und freuen uns auf die breite Unterstützung in unserer Mitgliederversammlung im Mai.“

Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, dass nicht nur eine motivierte Bürgermeisterkandidatin antritt. Mit großem Applaus wurden die Kandidierenden für die Wahlkreise sowie die Reserveliste vorgestellt, die bei der Wahlversammlung im Mai offiziell bestätigt werden sollen.

„Mit so vielen engagierten und vielfältigen Mitgliedern sind wir hervorragend aufgestellt. Jeder bringt seine Expertise mit – sei es im Bereich KiTas, bei der Ortskernentwicklung, im Bereich Finanzen oder im Umgang mit Regenwasser, um einige Beispiele zu nennen“, erklärte Christian Winterbach, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.

Sabrina Keil, Co-Vorsitzende der Partei, ergänzte: „Ich bin unglaublich motiviert, mit diesem starken Team unsere Stadt weiterzuentwickeln. Schon jetzt spüren wir den engen Zusammenhalt und die gemeinsame Tatkraft.“

Bereits vor Veranstaltungsbeginn zeigte sich dieser Teamgeist: Gemeinsam beteiligten sich die GRÜNEN an der Aktion „Willi Wisch“ und sammelten in Münchheide mehrere Säcke Müll.

Beitrag drucken
Anzeigen