(Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof)
Anzeigen

Krefeld. Die Stadt Krefeld und der TSV Krefeld-Bockum setzten ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport: Anlässlich der bevorstehenden Deutschen Para Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften versammelten sich am Montag der Stadtdirektor Markus Schön, gemeinsam mit dem Organisator Wolfgang Beumers vom TSV Bockum, Vertreter der Stadtverwaltung sowie zahlreiche Sponsoren wie z.B. die Sparkasse Krefeld, Messergroup ,Weyers Bike, HPZ ,Volksbank Krefeld eG, Aktion Mensch, Taxi Knorrek, 4 Hotels in Krefeld Bockum, AV Concept Store aus Duisburg, die Bodelschwingh Schule in Oppum und viele, viele mehr, um das Engagement für den inklusiven Sport zu unterstützen.

Die Veranstaltung wird durch das großzügige Engagement zahlreicher Sponsoren ermöglicht, die sich ebenfalls für die Förderung des Para-Sports einsetzen. Die bevorstehende Deutsche Para Mannschaftsmeisterschaft findet am 13. und 14. Juni in Krefeld statt.

Der TSV Krefeld-Bockum 1901e.V. freut sich auf die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Diese prestigeträchtige Veranstaltung wird Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland anziehen und verspricht ein aufregendes Wochenende voller Wettkämpfe und Highlights.

Die Meisterschaft wird in der Sporthalle Grotenburg Schule stattfinden und bietet eine Plattform für die Aktiven, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und um den Titel zu kämpfen. Besucher sind herzlich eingeladen, die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen und die Athleten zu unterstützen.

Zusätzlich zu der Veranstaltung:

Neben den Wettkämpfen erwartet den Besucher ein angenehme Atmosphäre. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt, und es werden Essens- und Getränkestände geben. Das HPZ wird Ihre Produkte aus der Kaffeerösterei in Uerdingen präsentieren. Der AV Concept Store aus Duisburg wird den Grill- und den Kuchenstand führen.

Tagesprogramm:

13. Juni 2025:

  •  13:30 Uhr – Offizielle Eröffnung
  •  14:00 Uhr – Start der Wettkämpfe
  •  19:00 Uhr – Ende des ersten Wettkampftages
  •  19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Miteinander mit den Aktiven
  •  “den gesamten Tag mit netten Menschen und angenehmer Musik verbringen”

14. Juni 2025:

  •  10:00 Uhr – Fortsetzung der Wettkämpfe
  •  18:30 Uhr – Ende des zweiten Tages
  •  19:45 Uhr – Abend der Sieger im Zeughaus ( Nur mit Eintrittskarte)
  •  bis  17:00 Uhr  Musik, Getränke und Essen

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.tsv-bockum.de/abteilungen/tischtennis/

“Wir laden alle Sportbegeisterten, Familien und Freunde ein, diesen besondere Event zu besuchen und gemeinsam mit uns die Leistungen der Aktiven zu feiern”, erklärt Organisator Wolfgang Beumers vom TSV Bockum in einer Pressemitteilung. “Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Wochenende in Krefeld! Die Aktiven und der TSV Krefeld Bockum sagen Danke!”

Beitrag drucken
Anzeigen