(Foto: Kissin’Time)
Anzeigen

Mönchengladbach. Das Mai-Programm im BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.V., Bismarckstraße 97-99, 41061 Mönchengladbach (Tel: 02161-18 13 00, Mail: info@bis-zentrum.de, das Büro ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt):

Donnerstag, 01. Mai 2025, 19:00 Uhr Eintritt frei

Spieleabend im BIS

Mitmachen darf jeder, der Spaß am Spiel, am Miteinander und an der Gemeinschaft hat! Eine schöne Auswahl an Spielen ist vorhanden, eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden. Wir freuen uns auf jede/n spielwütige/n TeilnehmerIn!


Samstag, 03. Mai 2025 + Sonntag, 04. Mai 2025, 11:00-16:00 Uhr

Gebühr: 80 €

Schauspiel Basics IV

mit Susa Weber

Das Theaterfieber hat Dich also gepackt und lässt dich nicht mehr los?

Hier gehts intensiv und geballt weiter!
Auch in diesem Kursangebot wird wieder geträumt, gelacht, gehadert, genervt, getobt und gestaltet.

Unter der professionellen Leitung von Susa Weber tauchen wir immer weiter in die Tiefen des Schauspielens ein.

Bequeme bewegliche Kleidung dabei zu haben ist sinnvoll!!

Susa Weber hat an der renommierten Folkwang Universität der Künste Schauspiel studiert und ist seit 1991 Dozentin in diesem Fach. Seit 2000 gibt sie Kurse im BIS und leitet das Ensemble MusenBISs.

Viele erfolgreiche Inszenierungen gehen auf ihr Konto. (Hitzeperiode, Stille Wasser, Toc Toc u.a.)


Montag, 05. Mai 2025, 18:30-21 Uhr

Eintritt frei

open mic

Du willst auf die Bühne und dich mitteilen? Ob Comedy, Musik, ein Gedicht vortragen, etwas vorlesen, ein Gedanke mitteilen oder sich einfach vorstellen, ganz egal beim „Open mic“ freuen wir uns auf euch alle und eurer Kreativität. Die Bühne steht dir frei! Du brauchst keine Erfahrung auf der Bühne zu haben, wenn du noch nie auf der Bühne warst ist das deine Gelegenheit das ganz locker und entspannt auszuprobieren. Jede Person ist in unserem safe space herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eure Stimmen und einen netten kreativen Austausch.


Freitag, 09. Mai 2025, 19 Uhr

Eintritt VVK 21 € AK 24 € (inkl. Begrüßungssekt)

NEU! Ladies Night im BIS – Hitzeperiode

Der BMI ist relativ – Sekt, Komödie und Dessous

Ladies only! An diesem Abend ist alles weiblich: Die Schauspielerinnen, das Publikum, die Servicekräfte, die Technikerin – und auch die Themen!

Die gefühlte Temperatur ist höher und ihren Körper erkennt Veronika auch kaum wieder – und hat ihr Friedhelm womöglich eine andere? Die Wechseljahre sind nicht leicht, aber Veronika kann sich zwischen Fitnessstudio, Detektivarbeit und Dessous Geschäft auf eins verlassen: die wertvollen Ratschläge ihrer Freundinnen Brigitte und Anne. Und fühlt sich am Ende gar nicht mehr so unattraktiv … Das ist body positivity!

Wiederaufnahme unserer beliebten Komödie „Hitzeperiode“, diesmal in neuem Gewand als Ladies Night mit rein weiblichem Publikum und Personal und anschließendem Dessous-Stöbern: Zur Begrüßung gibt es ein Gläschen Sekt, und nach der Vorstellung dürft ihr in den Dessous stöbern, die auch Veronika, Brigitte und Anne gefallen. Body-, Beach- und Homewear Hündchen aus Rheydt bringt eine Auswahl aus der aktuellen Kollektion mit und steht euch, falls gewünscht, beratend zur Seite (kein Verkauf!). Oder natürlich ihr fragt Brigitte …


Sonntag, 11. Mai 2025, 11 Uhr

Eintritt 18,50 € (inkl. Frühstück)

Kulturfrühstück: Mutterseelenzusammen

Überraschungsfrühstück mit Manfred Heinen

Für alle Mutterseelen, die sich am Muttertag im BIS zusammenfinden, hält der Mönchengladbacher Künstler Manfred Heinen kultige Überraschungen aus der Welt des Entertainments bereit. Vom gespielten Klang bis zum erzählten Wort ist alles dabei. Erinnerungen werden geweckt oder neu gepflanzt. Es gibt etwas zum Staunen und alle Mutterseelen und solche, die sich dazu gesellen, finden ihre wohlverdiente Ruhe. Und hin und wieder juckt den allseits bekannten Zwerch ganz ordentlich das Fell. Dann weichen die Tränen der Rührung denen der Freude. Und wenn alle wieder nach Hause gehen, ist nicht nur der Bauch gut gefüllt. Auch das Herz, das wie immer am rechten Fleck sitzt, lächelt quietschvergnügt und zufrieden. Was will man mehr auf dieser Welt?


Sonntag, 11. Mai 2025, 16 Uhr und Montag, 12. Mai 2025, 9 + 11 Uhr

Eintritt 8/5/4,50 €

Lila Lindwurm: Grüntöne – ein Baum ist voll Musik

Kinderlieder-Mitmachtheater ab 3 J.

Pssst! Ganz still und hingehört! Die Natur ist voll von Tönen und Musik. Das weiß die Waldfee Viola Wunder (Elke Kamper) schon lange. Sie „züchtet‟ sogar ihre eigenen Töne. Für den Naturforscher Friedrich Forsch (Anders Orth) gibt es bei ihr im Wald aber noch eine ganze Menge mehr Überraschendes zu entdecken. Das Publikum taucht mit Viola und Friedrich in eine Welt voller wundervoller Waldmusik und ungewöhnlicher Gerüche ein.

Das Kinderlieder-Mitmachtheater Lila Lindwurm präsentiert sein liebevoll arrangiertes Stück für Kinder ab drei und den Rest der Familie. Ihr seid herzlich eingeladen mitzusingen, mitzutanzen, mitzuspielen und mit viel Spaß alle Sinne für die Naturwunder in unserer direkten Umgebung zu öffnen.

„Zum Schluss gab es begeisterten Applaus. Der kleinen Jule hat es gut gefallen. ‚Am besten fand ich das Plitsch Platsch‛, sagt sie und strahlt.‟ (RP; Aug. 2016)


Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:30 Uhr

Eintritt 5 €

Kino im BIS: Unter dir die Stadt

Roland Cordes, der Manager einer Großbank, und Svenja, die Frau eines seiner Angestellten begegnen sich flüchtig. Svenja geht auf das Spiel der unerklärlichen Faszination zwischen ihnen ein, aber lässt es nicht zur Affäre kommen. Gewohnt, die Welt nach seinem Willen zu formen, schafft sich Cordes freie Bahn und befördert Svenjas Mann auf einen hoch dotierten Risikoposten in Indonesien. Ein modernes Drama nach biblischem Vorbild um Macht, Ignoranz, Versuchung und Gier.

Regie: Christoph Hochhäusler, FSK 12, Laufzeit: 110min, Produktionsjahr: 2010


Mittwoch, 14. Mai 2025, 20:00 Uhr

Eintritt frei

LesARTen

Literaturtreff

Sie schreiben? Und würden gerne erfahren, wie ihre Texte bei anderen ankommen? Möchten über Feedbacks erfahren, was noch verbesserungswürdig und was schon genau richtig ist? Dann schauen sie bei LesARTen, dem offenen Literaturtreff vorbei. LesARTen findet jeden zweiten Mittwoch des Monats um 20 Uhr statt. Schreibkreative aller Altersgruppen haben hier die Chance, selbstverfasste Texte einem aufmerksamen Zuhörerkreis zu präsentieren. Die zufälligen Unterschiede in den Vorträgen aus Prosa, Lyrik, Kurzgeschichte, Phantasie und Comic lassen jeden LesARTen-Abend zum Literaturerlebnis der besonderen Art werden. Der Zeitrahmen für jeden Einzelnen beträgt 10 Minuten, damit genug Raum bleibt, über die Beiträge zu reflektieren. LesARTen hat schon viele Schreibtalente entdeckt und gefördert. Alle Interessierten und Schreibenden sind herzlich willkommen.


Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:30 – 20:30 Uhr (8 Termine jew. donnerstags) Gebühr: 130 €

Schauspiel am Donnerstag

mit Susa Weber

Hier kommt DAS wöchentliche Schauspielangebot für Dich!

Wenn Du vom Theater nicht genug bekommen kannst: hier wird Dir geholfen! Wenn Du im BIS oder woanders schon Spielerfahrung gesammelt hast. Wenn Du Lust auf ein neues Ensemble, mit der Perspektive auf professionelle Auftritte hast, dann melde Dich ganz schnell hier an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir wollen erst mal mit 8 Terminen starten und dabei schauen, ob aus uns was „werden“ kann.

Es wird improvisiert, getobt, gerast, ausprobiert und tief in Rollen geschaut. Selbstverständlich wirst Du immer mehr vom „Handwerk“ Schauspiel lernen.

Susa Weber hat an der renommierten Folkwang Universität der Künste Schauspiel studiert und ist seit 1991 Dozentin in diesem Fach. Seit 2000 gibt sie Kurse im BIS.

Viele erfolgreiche Inszenierungen (Hitzeperiode, Stille Wasser, Toc Toc u.a.) gehen auf ihr Konto.


Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:30 Uhr

Eintritt frei

Jazzclub Mönchengladbach

Offene Jazzsession

Der Jazz-Club Mönchengladbach lädt wieder zur Jazzsession ein. Eine Opener-Band spielt das Eröffnungsset und im Anschluss können alle Jazzbegeisterten mitmachen und einsteigen. Spielfreude ist dabei wichtiger als Virtuosität. Gespielt werden im Session Teil einfache Jazzstandards und Bluesklassiker.

Die Open Session wird gefördert vom Kulturbüro Mönchengladbach.

jazzclub-mg@online.de


Freitag, 16. Mai 2025, 19:30 Uhr

VVK 15 € AK 18 €

Milonga mit Miguel Pesce

Tango-Nacht mit Live-Musik

Wir freuen uns auf einen tollen Abend im großen Saal vom “BIS” mit dem argentinischen Gitarristen MIGUEL PESCE. Er ist zum 5. Mal zu Gast bei uns und wird an diesem Abend unseren Salon bereichern mit argentinischer Folklore-Musik wie Zamba und Chacarera, sowie Tango und Milongas.

Miguel Pesce ist Musiker, Gitarrist, Arrangeur und Dozent. Er lebt in Bella Vista, einer Provinz von Buenos Aires. Seit einiger Zeit widmet er sich der Erforschung, Interpretation und Verbreitung der argentinischen Musik. Seine unermüdliche Suche nach dem Klang in jedem Akkord, die Sensibilität und der Respekt, die unsere Vergangenheit verdient, stehen bei seiner künstlerischen Arbeit im Vordergrund.

Er hat bislang elf Konzertreisen in verschiedenen europäischen Ländern unternommen, darunter: Deutschland, Frankreich, Schweiz, Dänemark, Belgien, Holland, Luxemburg, Griechenland, Irland, Österreich und Italien. Neben seiner Konzerttätigkeit gibt Miguel Pesce Meisterkurse für argentinische Musik bei Festivals, in Universitäten, Theatern und Kulturzentren.

http://www.miguelangelpesce.com.ar/


Samstag, 17. Mai 2025, 19:30 Uhr

VVK 15 € AK 18 €

Green Ink Machine

Alternative Rock Coverband

Alternative Rock Coverband – was’n das? Kennst du dieses Klischee: wenn du eine Coverband auf die Bühne stellst, ist es eigentlich egal, welche du nimmst? Und die spielen eh alle das gleiche – Charts, Schlager, Sweet Home Alabama und Westernhagen?

Nicht mit uns! Wir sind die etwas andere Coverband, und das aus Überzeugung. Musikalisch wurden wir durch die harte Stromgitarrenmusik der späten 80er und der 90er sozialisiert, durch Metal, Punkrock, Grunge und Alternative Rock.

Du willst eine fette Mitmach-Party statt Standardbeschallung? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind Green Ink Machine.

Großes R. Großes O. Großes C. Großes K.

Rage Against The Machine, Foo Fighters, Green Day, Limp Bizkit,Red Hot Chili Peppers, Nirvana, Linkin Park, Blink-182… das ist nur eine kleine Auswahl der Bands, denen wir huldigen. Und wir packen auch gerne mal Songs in ein neues, lauteres Gewand, die ursprünglich mit dem Begriff „Rock“ nicht viel am Hut hatten . Schon mal Nena eingerahmt von Papa Roach und Faith No More gehört? Nee? Dann wird’s ja mal Zeit. Unsere Konzerte bringen immer wieder nicht nur Genre-Fans zum Mitfeiern, sondern auch Menschen, die sich einfach von einer enorm breit gestreuten Mischung aus Songs mitreißen lassen, die nicht aus dem großen Pott mit dem stets gleichen Covermusik-Einheitsbrei stammen. Dafür stehen wir. Das lieben wir. Ob große Bühne oder Club, ob Privatfeier oder Festival – wir geben immer alles!


Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:30 Uhr

Eintritt frei

BIS-Jam

Offene Jamsession – 1mal monatlich immer donnerstags

Musiker und Interessierte aus Mönchengladbach und Umgebung treffen sich im Veranstaltungssaal des BIS zum gemeinsamen Musizieren… Improvisieren…Klönen …oder auch nur zuhören. Backline vorhanden!


Mittwoch, 28. Mai 2025, 19:30 Uhr

Eintritt 5 €

Kino im BIS: Höhere Gewalt

Eine schwedische Familie mit zwei Kindern macht Urlaub in den französischen Alpen. Als eine Lawine auf die Skihütte zurast, rettet der Vater die eigene Haut und lässt die Seinen zurück. Die Katastrophe bleibt aus, aber die Vertrauenskrise stellt die Beziehung auf eine harte Probe. Das Familiendrama zeichnet präzise und emotional intensiv den Kampf um Wahrheit, das Zugeben von Schwäche und den diffizilen Umgang mit Scham. Das männliche Rollenbild gerät ins Wanken.

Regie: Ruben Östlund, , FSK-Freigabe: FSK 12, Produktionsjahr: 2014, Laufzeit: 116min


Samstag, 31. Mai 2025, 19:30 Uhr

VVK 18 € AK 22 €

Kissin’Time – The Hotest Tributeband in the World

Hardrock

Germanys No.1 KISS-Cover-Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Band Tribut zu zollen, von der wohl jeder schon gehört hat. Mit schwarz-weiß geschminkten Gesichtern, mit Nieten und Strass bestückten Fantasykostüme mit ihren 20 Zentimeter hohen Plateauschuhen in Drachenform und Spacedesign machen KISSIN´TIME klar, dass sie eine Band von Fans für Fans sind.

Die vier aus ganz Deutschland stammenden Musiker gründeten “KISSIN’ TIME”, kopierten in monatelanger Kleinarbeit und mit viel Liebe zum Detail Kostüme und entwickelten eine KISS-Show, die ihres Gleichen sucht. Die Instrumente, die eigentlich Unikate sind, wurden originalgetreu nachempfunden und sind von den wertvollen Einzelstücken nicht zu unterscheiden. So schlüpfen Carlos, Thor´s10, Mick und Max zu jedem Konzert in die Rollen von “Gene Simmons”, “Paul Stanley”, “Ace Frehley” und “Peter Criss”, indem sie sich die geschminkten Masken Strich für Strich ins eigene Gesicht übertragen.

In musikalischer Hinsicht stehen die Musiker ihren Idolen in nichts nach und wenn man die Augen schließt, meint man die Originale vor sich zu haben. Ihr umfangreiches Programm, das KISS-typisch von einer auf die Musik abgestimmten Effekt-Show mit Blitzen und Funkenregen untermalt wird, darf natürlich nicht der blut- und feuerspuckende Demon fehlen. Es werden KISS-Klassiker und Hits von “I was made for lovin’ you” bis “God gave Rock ‘N’ Roll to you ” dargeboten.

 

Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier: www.bis-zentrum.de

Beitrag drucken
Anzeigen