Patrick Tekock (1. Reihe, 2.vl) und Vertreter:innen von Krefelder Vereinen bei der Spendenübergabe am 20.03.25 (Foto: Sparkasse Krefeld)
Anzeigen

Krefeld. Die Sparkasse Krefeld schüttet aus dem PS-Zweckertrag rund 682.000 Euro an rund 400 Vereine und gemeinnützige Organisationen in Krefeld, im Kreis Viersen sowie im südlichen Kreis Kleve aus. Dies war möglich, da die Sparkasse im vergangenen Jahr rund 2,7 Millionen PS-Lose verkauft hat. Von jedem Los werden 25 Cent für die Unterstützung der Menschen und Projekte aus der Region verwendet. Mit Hilfe der Prämienlossparer hat die Sparkasse auf diese Weise seit 1977 über 23,1 Millionen EUR für das Gemeinwohl weitergegeben.

Die Übergabe der Spenden erfolgt in diesem Jahr in mehreren regionalen Veranstaltungen, zu denen die Spendenempfänger heimatnah nach Krefeld, Viersen, Willich, Schwalmtal und Geldern eingeladen wurden.

Der Regionalmarktleiter für die Region Krefeld-Ost, Patrick Tekock, begrüßte am 20. März seine Gäste in den Veranstaltungsräumen der Sparkasse. Bei dieser Gelegenheit sprach Tekock den Anwesenden ausdrücklich Dank und Anerkennung für das geleistete ehrenamtliche Engagement aus. Ein Engagement, das die Sparkasse seit vielen für die unterschiedlichsten Zwecke unterstützt, angefangen von der Kinder- und Jugendarbeit über den Naturschutz oder den Sport bis hin zu kulturellen Ereignissen. Dabei orientieren sich die Fördersummen an den individuellen Projekten und reichen von 500,- Euro bis hin zu Großspenden.

Die Freude war den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Vereine anzumerken als sie die Spendenumschläge erhielten. Viele nutzten die Gelegenheit miteinander und mit den Leitern unserer Filialen in der Region ins Gespräch zu kommen.

PS-Sparen und Gewinnen – Eine echte Herzensangelegenheit

Der Preis für ein Monatslos von fünf Euro setzt sich aus vier Euro Sparbeitrag und einem Euro Lotterie-Einsatz zusammen. Nur ein geringer Teil entfällt auf die Lotteriesteuer und wird für die Verwaltungskosten aufgewendet. Nicht zuletzt durch die rationelle Abwicklung im Dauerauftragsverfahren gehört das PS-Sparen der Sparkassen zu den Lotterien mit der höchsten Ausschüttungsquote.

Es können Gewinnsummen zwischen 2,50 EUR und 250.000 EUR erspielt werden. Da die Sparkassen die PS-Lotterie ohne eigenen Profit betreiben, können 55 % des Loseinsatzes wieder als Gewinne ausgeschüttet werden – eine bessere Quote als bei jeder anderen deutschen Lotterie.

2024 überwies die Sparkasse Krefeld über 1,4 Millionen Euro Gewinne an ihre Kunden, darunter 39 Gewinne zu je 5.000 Euro und zwei Hauptgewinne über 50.000 Euro.

Beitrag drucken
Anzeigen