Noel Weinberg (Foto: privat)
Anzeigen

Moers. Die Fraktion der Liberalen Union setzt sich für die langfristige finanzielle Sicherung des Moerser Hackday ein und beantragt deshalb ab dem Jahr 2026 jährlich 6.000 Euro aus dem städtischen Haushalt für die Veranstaltung bereitzustellen.

Der Hackday Moers feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und hat sich von einem OpenData-Fokus zu einer überregional bekannten Plattform für OpenGovernment, E-Partizipation, Civic-Tech, IoT, Künstliche Intelligenz und Verwaltungsdigitalisierung entwickelt. Die Veranstaltung zieht Technik- und Datenbegeisterte aus ganz Deutschland an den Niederrhein und hat sich als innovatives Aushängeschild für die Stadt Moers etabliert.

„Ohne eine verlässliche finanzielle Unterstützung droht dem Hackday ab 2026 das Aus, da externe Fördermittel wegfallen“, erklärt Noel Weinberg, Fraktionsvorsitzender der Liberalen Union. „Dies wäre ein herber Verlust für die Digitalszene und die Kulturlandschaft von Moers, deshalb fordern wir eine dauerhafte Förderung durch die Stadt.“

Die Fraktion appelliert an den Rat der Stadt Moers, die Bedeutung des Hackdays für die digitale Zukunft und die Innovationskraft der Stadt anzuerkennen und den Antrag zu unterstützen.

Beitrag drucken
Anzeigen