
Emsdetten. Personelles Athletik- und Krafttraining, Ernährungsberatung sowie ein spezifisches Online-Coaching – das ist das Konzept des neuen Geschäftes „Körperkern Athletik“, das bereits seit Dienstag, 01. April 2025, seine Türen am Standort In der Lauge 4 geöffnet hat. Gesundheitsbewusste und sportbegeisterte Menschen können sich also ab sofort auf ein breites Angebot unterschiedlichster Trainingsschwerpunkte in der Emsdettener Innenstadt freuen.
Geschäftsführer Michel Miehte bietet dabei unter anderem ein einzigartiges Personaltraining im Studio an: „Es kann entweder in der 1:1- oder in einer 1:3-Betreung trainiert werden. Mir ist ein enger und persönlicher Kontakt zu den Menschen wichtig. Dabei will ich helfen, allen Interessierten bei ihren eigenen Leistungsständen abzuholen und ihre persönlich definierten Ziele zu erreichen.“
Es besteht aber auch die Möglichkeit, ganz selbstständig im Studio Krafttraining, Kraftdreikampf sowie Olympische Gewichtheben zu trainieren.
Michel Miethe bringt für seine Arbeit eine breite Expertise im Sportbereich mit: „2021 habe ich meine Trainer-Qualifikation im YPSI Institut in Stuttgart begonnen und bilde mich bis heute dort noch fort. Die Schwerpunkte liegen hier im Trainingsbereich, der Ernährung, der Mobilität und der Verletzungsprävention.“
Interessierte profitieren ebenfalls von den praktischen Erfahrungen, die Michel Miehte in den vergangenen Jahren gesammelt hat: „In Nordwalde habe ich als Trainer in der „Kraftbox“ Crossfit-Kurse gegeben. Lange Zeit war ich als Athletiktrainer einer Fußballmannschaft aktiv und bis heute bin ich Teil des Sporttrainerteams der Berufsfeuerwehr Osnabrück.“
Die Öffnungszeiten von „Körperkern Athletik“ sind von Montag bis Sonntag zwischen 08.00 und 20.00 Uhr.
Das ServiceCenter Innenstadt der Stadt Emsdetten freut sich, mit „Körperkern Athletik“ bereits das fünfte Ladenlokal mit dem Förderprogramm “Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen” (ZIO) fördern zu können. Nähere Informationen zum Förderprogramm sind unter www.emsdetten.de/freiraum erhältlich oder können bei Michelle Dresemann und Nicole Mahlmann vom ServiceCenter Innenstadt (Tel. 02572 922-262 oder -282, innenstadt@emsdetten.de) angefragt werden.