Münster. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit zeigt das Wolfgang Borchert Theater HERZFADEN in der Inszenierung von Meinhard Zanger – ein Stück über die Entstehung der Augsburger Puppenkiste im Schatten des Nationalsozialismus. Eine Woche nach dem Jahrestag der Befreiung erinnert die poetische Bühnenfassung nach Thomas Hettches Roman an die Kraft der Fantasie in Zeiten politischer Unterdrückung.
Ein Mädchen entdeckt auf dem Dachboden eines Theaters die bekannten Marionetten von Jim Knopf, Prinzessin Li Si und dem Urmel. Dort begegnet sie der verstorbenen Hannelore „Hatü“ Oehmichen, Tochter des Gründers Walter Oehmichen. In eindrucksvollen Rückblenden erzählt HERZFADEN von der Geburt eines der berühmtesten deutschen Marionettentheater – und von der Kraft der Fantasie, die selbst in dunklen Zeiten Trost und Hoffnung schenkt.
Die Vorstellungen finden am 13. Und 14. Mai, jeweils um 20 Uhr statt. Karten sind online sowie vor Ort an der Theaterkasse (Mo-Fr, 10-13 Uhr & 14-18 Uhr) erhältlich. Reservierungen sind auch telefonisch unter 0251.400 19 oder per E-Mail an tickets@wolfgang-borchert-theater.de möglich.
WOLFGANG BORCHERT THEATER ● AM MITTELHAFEN 10 ● 48155 MÜNSTER
Tickets: T 0251. 400 19 ● tickets@wolfgang-borchert-theater.de
www.wolfgang-borchert-theater.de