Die FSJ'lerin der Johanniter, Moderatorin Charlina Niederstein, Lehrerin Jutta Schwarz, die Auszubildende von Luttermann und der Dual-Studierende von ifm (Foto: schüngelschwarz)
Anzeigen

Mülheim an der Ruhr. Die Ausbildungsoffensive hat mit ihrer Gesundheitstour am Berufskolleg Mitte der Stadt Mülheim Halt gemacht. 100 Schüler nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über Ausbildungswege und Berufsperspektiven im Gesundheitsbereich zu informieren.

Mit dabei waren bewährte Partner aus der Region: das Universitätsklinikum Essen, Luttermann, die Johanniter und ifm. Sie stellten verschiedene Berufsfelder vor – von der Pflege über die Hilfsmittelversorgung und medizinischen Assistenzberufen bis hin zu Sensorik – und boten dabei vor allem eines: ehrliche Einblicke in den Arbeitsalltag.

Die Talkrunde wurde von Charlina Niederstein moderiert. Auf der Bühne sprachen Auszubildende offen über ihre Motivation, ihren Einstieg in die Berufswelt, die Herausforderungen in der Praxis und die Bedeutung ihres Berufs für die Gesellschaft.

Im Anschluss an die Gesprächsrunde konnten die Schüler an den Unternehmensständen individuelle Fragen stellen, sich zu Praktikumsmöglichkeiten informieren und persönliche Eindrücke vertiefen.

Jutta Schwarz, Lehrerin mit Zuständigkeit für Berufsorientierung, betont den Wert der Veranstaltung: „Wir haben die Ausbildungsoffensive zum ersten Mal an unserer Schule begrüßt und ich bin wirklich begeistert. Das war die beste Ausbildungsveranstaltung, die ich bisher sehen durfte.“

Die Gesundheitstour ist Teil des etablierten Tourenprogramms der Ausbildungsoffensive in NRW. Schulen und Unternehmen, die sich beteiligen möchten, erreichen das Projektbüro unter +49 201 749 23 24 oder per E-Mail an info@ausbildungsoffensive.de.

Beitrag drucken
Anzeigen