Erste Testfahrt: 100 Mountainbiker probierten die neuen Trails in Bad Tabarz am Eröffnungstag aus (Foto: © Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Susann Eberlein)
Anzeigen

Suhl. Im Thüringer Wald wurden zwei neue Mountainbike-Strecken in Bad Tabarz eröffnet. „Wer hier fährt, erlebt nicht nur Trail-Spaß, sondern erkennt auch die Schönheit unserer Region“, schwärmt Sven Eberhardt, Streckenpate und Fahrradhändler aus Gotha. Während die Tour „Bad Tabarzer Trails“ (24 Kilometer und 875 Höhenmeter) mit dem Rollercoaster, technischen Passagen, Kurven und steilem Gelände erfahrene Biker anspricht, eignet sich die „Panoramatour Inselberg“ (26,5 Kilometer und 784 Höhenmeter) für Anfänger und Fortgeschrittene.

„Die neuen Strecken sind ein Gewinn für Gäste und Einheimische. Mit der Eröffnung gehen wir den nächsten Schritt, um den Thüringer Wald als Mountainbike-Destination zu entwickeln. Auf dem Bike ist der Thüringer Wald nicht nur Kulisse, sondern Teil des Erlebnisses“, sagt Antonia Sturm, Geschäftsführerin des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V. Die beiden neuen Trails wurden Anfang Mai von knapp 100 Mountainbikern eingeweiht und begeistert aufgenommen. Die Routen entstanden in Zusammenarbeit mit Prinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha, der die Strecken als Waldeigentümer genehmigt und ohne Entgelt zur Verfügung gestellt hat: „Die Erholungsfunktion des Waldes stellt eine gesellschaftlich wichtige Nutzung dar, der wir uns verpflichtet fühlen. Wir hoffen mit diesem Streckenangebot ein interessantes Angebot für die Bevölkerung machen zu können.“

InfoKlick: https://www.thueringer-wald.com/radfahren

Beitrag drucken
Anzeigen