In den Trikots der Sparkassen-Betriebssportgemeinschaft v.l. die Vorstandsmitglieder Helge Kipping und Marcus Budinger sowie der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Bonn (Foto: joema)
Anzeigen

Duisburg/Kamp-Lintfort. Im Trikot und nicht im Anzug oder Kostüm ging es heute für den Vorstand und die Mitarbeitenden der Sparkasse Duisburg zur Arbeit.

Farbe bekennen für den Vereinssport und den Zusammenhalt: Darum ging es für die mehr als 1.000 Beschäftigten der Sparkasse Duisburg am 3. bundesweiten Trikottag. Flankiert wurde die Aktion von einem Mitarbeitenden-Gewinnspiel zugunsten von Sportvereinen aus der Region.

In einem Sparkassen-Betriebssport-Jersey gekleidet, unterstrich Vorstand Dr. Joachim Bonn die identifikations- und gemeinschaftsstiftende Wirkung der Aktion: „Wer heute eine Geschäftsstelle betritt, erlebt Mitarbeitende in den bunten Farben des ortsansässigen Heimatvereins, in Zebrastreifen oder einem anderen Lieblingstrikot. Das bricht das Eis, regt Gespräche an und macht erlebbar, wofür die Sparkasse steht: Nähe, Zusammenhalt und Engagement.“

Die Sparkasse Duisburg folgt dem Aufruf des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, der sich an der vom Deutschen Olympischen Sportbund ins Leben gerufenen Aktion beteiligt.

Mehr als 100.000 Menschen sind Mitglied in einem der über 400 Sportvereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Duisburg. Über ihre Sportstiftung, durch Sponsoring und Spenden ist die Sparkasse Duisburg eine der größten Förderer des Sports in Duisburg und Kamp-Lintfort.

Beitrag drucken
Anzeigen