Rainer Schikora (links) nach der Fertigstellung eines der Tipis gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff (mitte) und Daniela Schlossarek, Einrichtungsleitung der Kita Wennemar (rechts) (Foto: Katrin Ekert / Kita Wennemar)
Anzeigen

Dorsten. Raus auf den Spielplatz und los geht das Abenteuer. Durch zwei neue Tipis in dem Außenbereich der Kita Wennemar können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Für die gewünschte Erweiterung des Spielbereiches wurden für die Tipis die Holzwände vorbereitet und anschließend die beiden Spielhäuser montiert, die nun als Unterschlupf für die abenteuerlustigen Kinder dienen. Ermöglicht hat das Projekt der ehemalige Westenergie-Mitarbeiter Rainer Schikora. Für die Anschaffung der Materialien beantragte er über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort die maximale Fördersumme von 2.000 Euro. Gemeinsam mit drei Vätern und vier Müttern baute Rainer Schikora die Tipis während des laufenden Kita-Betriebes auf. Die Kinder konnten den Aufbau verfolgen und warteten aufgeregt auf die Fertigstellung der Tipis.

„Wir freuen uns sehr über den neuen Spielbereich. Die Holztipis werden den Kindern viel Freude und Spaß beim kreativen Spielen bereiten“, sagte Daniela Schlossarek, Einrichtungsleitung der Kita Wennemar.

Mit Westenergie aktiv vor Ort unterstützt das Unternehmen aus Essen das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck einbringt, kann die Unterstützung erhalten. Westenergie übernimmt dabei die Materialkosten in Höhe von bis zu 2.000 Euro, aber keinen Arbeitslohn. Denn im Mittelpunkt steht der ehrenamtliche Einsatz, der gefördert und belohnt wird. Über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr 413 Projekte unterstützt werden. Die Initiative feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum, seit dem Start im Jahr 2005 wurden bereits über 12.500 Vorhaben umgesetzt und von Westenergie mit über 23 Millionen Euro bezuschusst.

 

Energie. Für Euch.

Die Westenergie begeistert mit ihren Initiativen vor Ort Menschen, stärkt das Miteinander und tritt für Chancengleichheit ein. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

Beitrag drucken
Anzeigen