(Foto: Jungbluth)
Anzeigen

Mülheim an der Ruhr. Nach dem letztjährigen Aufstieg der Handball-Damen in die Verbandsliga entwickelten alle Beteiligten gemeinsam ein ehrgeiziges Ziel: den Grundstein zu legen, um lange hochklassigen Damen-Handball zu bieten und sich fest zu etablieren.

Fest in den Damenspielbetrieb integriert wurde dabei die weibliche A-Jugend (Nordrheinliga) und eine zweite Damenmannschaft gegründet, um allen Spielpraxis zu ermöglichen und einen qualitativ hochwertigen Unterbau für die Verbandsliga-Mannschaft zu entwickeln. Doch auch die „Herzblut-Handballerinnen“ der 3. Mannschaft wurden nicht vergessen und gingen ebenfalls wieder mit ihrer bunten Mischung aus erfahrenen und unerfahrenen Spielerinnen an den Start.

Für die Verbandsliga-Damen war die Saison nach mühsamem Start ein voller Erfolg. Als Saisonziel war der Klassenerhalt aufgerufen, mit Platz 6 in der Abschlusstabelle übertrafen sie ihre eigenen Erwartungen. Mit diesem Ergebnis wurde die harte Arbeit aller Spielerinnen der 1. und 2. Damen sowie der A-Jugend verdient belohnt, die Freude bei den Trainern und den Spielerinnen war riesig.

In der zweiten Damenmannschaft hegten die Dümptenerinnen den Wunsch, direkt in die Regionsoberliga aufzusteigen, um auch ligamäßig an die Verbandsliga-Mannschaft heranzurücken. Dieses Ziel erreichten die engagierten Spielerinnen souverän.

Auch in der dritten Mannschaft kam in der Regionsliga-Saison Spaß und Erfolg nicht zu kurz. Am Ende belegten sie den 8. Platz, in dem ein oder anderen knappen Spiel wären durchaus noch mehr Punkte zu holen gewesen.

Die Handballfachschaft gratuliert allen Teams zu den sportlichen Leistungen und zu dem tollen Zusammenhalt auch außerhalb des Spielfelds. Allen Spielerinnen an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für den hohen Einsatzwillen und den großen Teamgeist. Hätte nicht jede so viel Zeit, Mühe und auch Verständnis in die Mission „Turas Damnehandball“ reingesteckt, wäre eine so lange Saison niemals so gut ausgegangen. Für das erste Jahr haben sie wirklich super geliefert und auch in der Rückrunde nochmal eins drauf gesetzt. Das war richtig stark!

Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und die Planungen im Dümptener Damenhandball laufen bereits auf Hochtouren. Altersbedingt wechselt ein Teil der A-Jugend fest in den Seniorenbereich, so dass die Kader der Damenmannschaft neu aufgestellt werden. Die Dümptenerinnen werden erneut drei Mannschaften melden und suchen daher trotzdem oder gerade deswegen für alle Mannschaften personelle Unterstützung insbesondere im Tor aber auch auf den übrigen Positionen. Jeder interessierten Spielerin kann der Leistung entsprechend ein Team angeboten werden, in dem sie sich weiter entwickeln kann.

Das gilt auch für das Team der weiblichen A-Jugend. Die schlagfertige Truppe startet erneut in die Qualifikation für die Nordrheinliga, mit dem Ziel mindestens die Oberliga zu erreichen. Weiterhin sollen alle Jugendspielerinnen mit Doppelspielrecht ausgestattet werden, um ebenfalls erste Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln.

Zur Unterstützung des Trainerteams suchen die Turanerinnen noch einen Co-Trainer oder eine Co-Trainerin in der zweiten Mannschaft und einen „Head-Coach“ für die dritte Mannschaft.

Alle Interessierten können sich gerne bei Damenwartin Laura Krebs unter 0157-38825519 melden.

Last, but not least:

Alle Spielerinnen möchten sich auf diesem Weg auch noch einmal bei allen bedanken, die die Mannschaften während der Saison so toll unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen.

Beitrag drucken
Anzeigen