Duisburg. Das Fernstraßenbundesamt hat am 15. Mai 2025 die vorläufige Anordnung zum Neubau der Berliner Brücke in Duisburg erlassen.
Dazu erklärt der SPD Fraktionsvorsitzende Bruno Sagurna: “Damit sind nun vorbereitende Maßnahmen und die Durchführung von Teilmaßnahmen für die Berliner Brücke vom Autobahnkreuz Duisburg bis südlich der Stadtparkbrücke in Meiderich möglich. Dies ist ein wichtiger Schritt, den teilweise maroden Zustand der Brücke zeitgerecht zu erneuern, bevor ein möglicher eingeschränkter Betrieb mit weitreichenden Folgen nicht mehr zu vermeiden ist.
Das ist eine gute Nachricht, da es der Beschleunigung für den bautechnisch kritischen Teilabschnitt dient. So ist auf Basis der vorläufigen Anordnung nun die Erneuerung des geschädigten Ruhrquerungsteils innerhalb des Berliner Brückenzuges möglich, ohne dass hiermit eine zukünftige Vorfestlegung des weiteren Ausbaus in Hoch- oder Tunnellage durch den Stadtteil Meiderich erfolgt.”
Eine solche Teilung der baulichen Maßnahmen sei laut Aussagen von Sagurna seit Beginn des Verfahrens eine wesentliche Forderung der Stadt Duisburg und könne somit als Teilerfolg für Duisburg bewertet werden.