(Foto: Werkhaus e. V.)
Anzeigen

Krefeld. Das Sommerferienprogramm des Werkhaus e. V.:

BMX SCHOOL Sommerferienworkshop
Montag und Dienstag
14.07.2025 – 15.07.2025
11:00 Uhr – 15:00 Uhr
Kursnummer: P 4/1-25
Dozent: Emerson von Stülpnagel Muniz
Zielgruppe: ab 8 Jahren
Kursgebühr: 65,00 €
Veranstaltungsort: Skatepark Voltaplatz
https://werkhaus-krefeld.de/bmx-school-2025-2/
Tipps und Tricks vom Profi! Lust auf Outdoor Sport in entspannter Atmosphäre mit Sonnenschein und frischer Luft? Der BMX Kurs richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an diejenigen, die schon erste Erfahrungen auf dem BMX gesammelt haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es werden Basics, aber auch die ersten Tricks und kleinere Sprünge auf dem Pumptrack für eine möglichst sichere Fahrweise vermittelt. Zudem besteht die Möglichkeit im Skatepark ein paar Runden zu drehen und auch coole Tipps und Tricks mitzunehmen. Es gibt 3 BMX- Räder zum Ausleihen (Leihgebühr 10.00 €)
Vorher werden Grundlagen des Bauens einer BMX-Bahn vermittelt, von der Bodenbearbeitung bis zur Konstruktion neuer Elemente! Für die Teilnahme ist ein Helm erforderlich! Übrigens: bei schlechtem Wetter kann man in die Shedhalle der Samtweberei in der Lewerenz Straße ausweichen.


Ballett im Zauberwald Kinder-Ballett-Ferienworkshop
Montag bis Donnerstag
14.07.2025 – 17.07.2025
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Kursnummer: P 10/2-25
Dozentin: Pauline Gebauer
Zielgruppe: Für Kinder von 6 – 10 Jahren
Kursgebühr: 76,00 €
Veranstaltungsort: Werkhaus, Blücherstraße 13
https://werkhaus-krefeld.de/ballett-im-zauberwald-2025/
Gemeinsam begeben sich die Kinder auf eine magische Reise durch einen geheimnisvollen Wald voller zauberhafter Elfen, mystischer Tiere und glitzernder Lichtwesen. Spielerisch und fantasievoll wird die Welt des klassischen Balletts erkundet und es werden wichtige Ballettgrundlagen geübt, Tanzspiele gespielt und kleine Tänze kreiert. Ein zauberhafter Sommerworkshop für alle Kinder, die gerne tanzen und träumen!


Superheroes retten die Welt! Tanz & Theater & Bühnenbild & Kostüm
Montag bis Freitag
04.08.2025 – 08.08.2025
10:00 Uhr – 15:15 Uhr
Kursnummer: K 2/1-25
Zielgruppe: 10 – 14 Jahre
kostenfrei
Kulturrucksack NRW
Veranstaltungsort: Südbahnhof, Saumstraße 9
https://werkhaus-krefeld.de/superheroes-retten-die-welt-2025/
Wer hat schon einmal davon geträumt, ein Superheld, eine Superheldin zu sein? Die TeilnehmerInnen begeben sich auf einen abenteuerlichen Superheld*innen-Trip und finden heraus, wie scheinbar unüberwindbare Konflikte gelöst werden können, Superschurken besiegt werden können und gemeinsam die Welt gerettet werden kann. Es werden Superhelden-Geschichten ausgedacht und mit Theater und Tanz umgesetzt. Und natürlich werdeb gemeinsam Kostüme angefertigt und das Bühnenbild gebaut. Das wird eine spannende Aufführung für Familie und Freunde zum Abschluss geben!


writing skills’ wir schreiben eine Kurzgeschichte
Montag bis Freitag
11.08.2025 – 15.08.2025
10:00 Uhr – 14:30 Uhr
Kursnummer: K 3/1-25
Dozentin: Carina Mischke
Zielgruppe: 10 – 14 Jahre
kostenfrei
Kulturrucksack NRW
Veranstaltungsort: FREIraum21, Dießemer Straße 21
https://werkhaus-krefeld.de/writing-skills-2025/
Wer wollte schon immer mal eine Kurzgeschichte schreiben? Wer vor lauter Ideen sprüht, aber noch nach einem guten Anfang sucht, ist hier genau richtig. In diesem Workshop werden alle Fragen geklärt und gemeinsam die eigenen Ideen aufs Papier gebracht. Was ist eigentlich eine Kurzgeschichte und wie unterscheidet sie sich von anderen Geschichtsformen? Wie erschafft man interessante Charaktere? Wie erfinder man eine spannende Handlung? Wie findet man einen Anfang und ein Ende und was passiert eigentlich dazwischen? Es werden unterschiedliche Themen ausprobiert und die eigene Fantasie trainiert und natürlich der Schreibmuskel. Am Ende werden die Werke in einer Lesung präsentiert.


Kamera! Licht! Und Bitte wie ist das vor der Kamera?
Montag bis Freitag
18.08.2025 – 22.08.2025
10:00 Uhr – 14:30 Uhr
Kursnummer: K 4/1-25
Dozentin: Carina Mischke
Zielgruppe: 10 – 14 Jahre
kostenfrei
Kulturrucksack NRW
Veranstaltungsort: FREIraum21, Dießemer Straße 21
https://werkhaus-krefeld.de/kamera-licht-und-bitte-2025/
Wir suchen TeilnehmerInnen die hautnah erleben wollen, wie Filme gemacht werden und die Lust haben, sich vor und hinter der Kamera auszuprobieren. Was ist der Unterschied zwischen Theaterschauspiel und Filmschauspiel? Wie bereiten sich FilmschauspielerInnen auf einen Dreh vor? Und worauf achten eigentlich Kameraleute? Wie führt man Regie und was passiert, wenn der Film fertig ist?

Beitrag drucken
Anzeigen