Düsseldorf. Es war ein Wochenende voller Gänsehautmomente, Herzschlag-Finals und unvergesslicher Emotionen: Am 14. und 15. Juni 2025 standen bei den Qualifikationen des Westdeutschen Basketball-Verbandes die Jugendteams der ART Giants Düsseldorf im Rampenlicht – und sie haben bewiesen, dass der Nachwuchs des Vereins Großes leisten kann. Nach monatelanger Vorbereitung, harter Arbeit im Training und einer starken abgelaufenen regulären Saison war es endlich so weit: Der Kampf um den Aufstieg begann – und endete mit einem riesigen Erfolg für den Jugendbereich der Giants.
Insgesamt vier Teams krönten an diesem Wochenende ihre Leistung mit den Qualifikationen für die höchsten Ligen in NRW:
- U14-1: Qualifikation für die Regionalliga
- U18-1: Aufstieg in die Regionalliga
- U18-2: Aufstieg in die Oberliga
- U12-2: Qualifikation für die Landesliga
Mit den Qualifikation schafften alle Jugendmannschaften den Sprung in die höchste Spielklasse (U16 und U12-1 warem bereits qualifiziert) – auch unsere Zweitvertretungen schafften die Qualifikation für die Zweithöchste Liga in NRW – als einziger Verein in Düsseldorf und Umgebung.
Drama, Wille und Gänsehaut: Der Weg der U18-2
Unvergessen bleibt das dramatische Spiel der U18-2 gegen BSG Blau-Weiß Grevenbroich am Samstag. Im Rahmen eines 3er-Vergleichs mit TuS Hilden und Grevenbroich ging es um das letzte Ticket zur Oberliga – und das letzte Spiel sollte alles entscheiden.
Was dann geschah, war pure Emotion. Die Halle brodelte, Fans standen auf den Bänken, jede Aktion wurde lautstark begleitet. In einem nervenaufreibenden Spiel zeigten die Giants unglaubliche Nervenstärke und rissen das Spiel – und damit den Aufstieg – in den letzten Minuten an sich. Ein Sieg, der für immer bleiben wird.
Parallel schaffte die U18-1 und U14-1 die ungefährdete Qualifikation für die höchste WBV-Liga in der Regionalliga. Ein weiterer Erfolg für den 3. der vergangenen Westdeutschen Meisterschaft und den Vize-Westdeutschen Pokalsieger.
Nachdem am Samstag bereits drei Mannschaften ihre Erfolge feiern konnten, setzten die jüngsten Giants am Sonntag noch einen emotionalen Höhepunkt drauf:
Die U12-2, ein Team voller Energie, Spielfreude und Zusammenhalt, sicherte sich mit einer großartigen Leistung den Aufstieg in die Landesliga.
Gerade im Mini-Bereich ist solch ein Erfolg besonders wertvoll. Die Spielerinnen und Spieler machen hier ihre ersten Erfahrungen mit Wettbewerbsdruck – und was sie am Sonntag zeigten, war beeindruckend. Sie spielten mit Herz, Mut und echtem Teamgeist. Auch hier trugen die Unterstützung von Eltern und Vereinsfreunden sowie das Engagement des Trainerteams entscheidend zum Erfolg bei.
Ein weiterer Beweis dafür, wie stark der Giants-Nachwuchs aufgestellt ist – in allen Altersklassen. Vereinsvorsitzender Tobias Brodda war das ganze Wochenende über vor Ort und zeigte sich tief bewegt vom Auftreten der Jugendmannschaften: „Ich bin stolz, dass der Verein weiterhin so zusammenwächst und wir nach Jahren endlich in den möglichen höchsten Ligen spielen. Das ist Teamgeist. Ich bin besonders stolz auf die Trainer, die diesen Erfolg mit harter Arbeit und Leidenschaft möglich gemacht haben.“
Diese Worte bringen das auf den Punkt, was an diesem Wochenende spürbar war: Die Giants Düsseldorf sind kein Verein wie jeder andere. Sie sind eine Familie.
Nachwuchsarbeit, die Früchte trägt
Mit diesen vier Aufstiegen wird deutlich: Die kontinuierliche und nachhaltige Jugendarbeit der Giants trägt Früchte. Hier geht es nicht nur um Siege – sondern um Werte, um Bildung durch Sport, um das gemeinsame Wachsen.
Was an diesem Wochenende gefeiert wurde, war weit mehr als der Sprung in höhere Ligen. Es war das Ergebnis von Gemeinschaft, Vertrauen und unermüdlichem Engagement – von Spielern, Trainer:innen, Eltern und Ehrenamtlichen.
Ein Wochenende, das Geschichte schreibt. Ein Verein, der weiter wächst. Und junge Talente, die ihre Träume leben dürfen. Die Giants Düsseldorf – mehr als Basketball. Eine Zukunft voller Möglichkeiten.