v.l. Dieter Steffen, Wolfgang Krause, Alfred Wendel und Günter Spikofski (Foto: Rotary Club Duisburg)
Anzeigen

Duisburg. Rotary Club Duisburg übergibt Tische aus Edelstahl an die Tafel Duisburg.

Wer mit Lebensmitteln arbeitet, muss Hygienevorschriften einhalten. Und dazu gehören auch die Tische, auf denen die MitarbeiterInnen der Tafel Duisburg Lebensmittel sortieren und für die Ausgabe vorbereiten. Sie müssen aus Edelstahl sein.

Rotary-Präsident Prof. Dr. Alfred Wendel und der zukünftige Rotary-Präsident Dieter Steffen übergaben gemeinsam mit dem Gemeindienstbeauftragten Wolfgang Krause die nicht ganz preiswerten Edelstahltische an den Geschäftsführer der Tafel Duisburg, Günter Spikofski, und nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuelle Arbeit der Tafel Duisburg zu informieren.

Der Rotary Club Duisburg unterstützt seit Jahren die Tafel Duisburg mit Spenden. Dazu Alfred Wendel: “Wir Rotarier unterstützen mit unseren Spenden ehrenamtliche Arbeit. Bei der Tafel Duisburg wissen wir, dass sie eine notwendige Hilfe für Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bereit hält, die in Not und auf diese Hilfe angewiesen sind.”

Beitrag drucken
Anzeigen